

Abwehrkräfte stärken für Erwachsene
Die Kollegin hat sich krank gemeldet. Der Nachbar hustet sich die Seele aus dem Leib und den Kindern läuft schon wieder die Nase. Aber mir geht’s gut. Meine Abwehr steht wie eine Mauer. Ich fühl‘ mich immun.
Normalerweise wird unser Immunsystem mit fast allen Krankheitserregern in unserer Umgebung fertig, bevor wir überhaupt Symptome einer Infektion bemerken. Unsere Abwehr ist stark und effektiv. In manchen Situationen ist sie besonders gefordert, zum Beispiel wenn sie an mehreren Fronten gleichzeitig kämpfen muss. Oder wenn die Pausen zwischen den Abwehrschlachten zu kurz für eine vollständige Regeneration sind. Dann haben es Krankheitserreger wie Viren, Bakterien, Pilze oder Parasiten leichter, unsere Immunabwehr zu überwinden. Eine schwaches Immunsystem führt zu mehr Infektionen, denn den Erregern vollständig auszuweichen, ist kaum möglich. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf sind die Grundlage für eine starke Immunabwehr.

An der Funktion des Abwehrsystems sind verschiedene Mikronährstoffe beteiligt. So tragen die Vitamine Folsäure, Vitamin A, B6, B12, C und D zur normalen Funktion des Immunsystems bei, ebenso wie die Mineralstoffe Eisen, Selen und Zink. Übrigens: Vieles, was gute Laune macht wie Bewegung, Singen, Küssen und Lachen hilft, dabei die Abwehrkräfte zu stärken.
