Orthomol Logo
Hier erffährst Du alles über die wohltuende Wirkung von Gartenarbeit auf Körper und Psyche.

Gartenarbeit - Entspannung für Körper und Seele

Seit einigen Jahren erlebt die Gartenarbeit wieder ein Revival. Egal, ob in der Stadt oder auf dem Land – selber buddeln, pflanzen und säen ist wieder en vogue und Schrebergärten, früher noch der Inbegriff des deutschen Spießbürgertums, sind gerade bei jungen Leuten begehrter denn je. Eine Entwicklung, die durchaus positiv zu bewerten ist, nicht zuletzt durch den Fakt, dass beim Gärtnern nicht nur frisches Grün, sondern auch eine gehörige Portion Wohlbefinden geerntet werden kann. Gartenarbeit hält nicht nur den Körper in Schwung, sondern tut auch der Psyche gut: die frische Luft, das Sonnenlicht, die Ruhe und die Verbundenheit mit der Natur haben viele positive Effekte.

 

Merkel knows – Gartenarbeit entspannt

Angela Merkel war um ihren Workload sicher nicht zu beneiden. Kabinettssitzungen, Wahlkampfveranstaltungen und unzählige Dienstreisen – der Terminkalender unserer ehemaligen Regierungschefin war stets prall gefüllt und so blieb ihr meist wenig Zeit zum Durchatmen. Wenn die Bundeskanzlerin a.D. nach turbulenten Tagen aber mal wieder ein wenig Ruhe haben wollte, wusste sie genau, wo sie diese findet: „Entspannung vom anstrengenden Politikalltag finde ich in der Gartenarbeit“, verriet Merkel einmal auf ihrer Website.

Wer selbst schon einmal die Schaufel in die Hand genommen und seinen Garten „beackert“ hat, weiß ganz genau, was unsere ehemalige Bundeskanzlerin damit meinte. Der Duft der blühenden Pflanzen, die vielen Farben und die beruhigenden Naturgeräusche wirken auf viele Menschen entspannend und lassen einen den stressigen Alltag und die aufreibende Zeit rund um das Coronavirus für einen Moment vergessen.

Für viele Hobbygärtner hat die Arbeit in ihrer grünen Oase zudem eine Art meditativen Charakter. Das Pflanzen, Säen, mit den Händen in der Erde Wühlen oder Rasenmähen kann für positive Stimmung sorgen und Körper und Seele entspannen lassen. Somit ist die Gartenarbeit eine abwechslungsreiche Methode zum Stressabbau.

 

Gärtnern aktiviert den Körper

Zusätzlich zum Entspannungsfaktor kommt bei der Gartenarbeit aber auch die körperliche Betätigung nicht zu kurz. So werden bei der Gestaltung des heimischen Gartens der ganze Körper aktiviert und jede Menge Muskeln beansprucht.

Das Heben, Schieben, Graben und Bücken bei der Gartenarbeit kommt nämlich häufig einem kleinen Workout gleich. Die körperliche Aktivität wird gesteigert und der Kalorienverbrauch ganz nebenbei angekurbelt – und das in der freien Natur.

 

Frisches Obst und Gemüse in Bioqualität

Zu all den positiven körperlichen und geistigen Faktoren, die das Gärtnern an der frischen Luft mit sich bringen kann, gesellt sich noch ein weiterer, überaus schöner Nebeneffekt: Die Gartenarbeit macht unsere Natur wieder erlebbar. Gartenfreunde, die ihre Beete liebevoll bewirtschaften, können ihren Pflanzen quasi beim Wachsen zusehen und sich ganz nebenbei auch mit frischem Obst und Gemüse versorgen.

Ob Möhren, Tomaten, Erdbeeren oder frisch gepflückte Himbeeren – wer selber anbaut, wird mit frischen Produkten in belohnt und muss sich keine Gedanken darum machen, ob schädliche Chemikalien zur Düngung eingesetzt wurden. Ausgezeichnet für eine gesunde Ernährung. Frisch geerntet stecken sie voller Vitamine und Mineralstoffe. Und selbst angebaut schmeckt bekanntlich immer am besten. In diesem Sinn: Ran an die Schaufel!

Orthomol Vital f Probe
Kostenlose Produktprobe
Orthomol Vital

Sichere Dir eine kostenlose Produktprobe.

Jetzt anfordern
Orthomol Energiestoffwechsel müde Frau
Stress und Müdigkeit, Energie finden - Kinder mit Schaum