Orthomol Logo
Hier erfährst Du welche Nährstoffe das Gehirn braucht und welche Vitamine gut sind für die Nerven.
Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für das Gehirn.
Fettreiche Fische wie Lachs, Nüsse, Avocados und Leinöl sind gute Omega-3-Quellen.
Gehirnnahrung – nicht nur zum Frühstück: Eier enthalten wichtige B-Vitamine.
Eier sind nicht nur eine hervorragende Eiweissquelle. Sie liefern Deinem Körper auch wertvolle B-Vitamine.
Walnüsse enthalten Omega-3-Fettsäuren und Vitamine für Gehirn und Nerven und liefern Energie.
Walnüsse gelten als super Lebensmittel fürs Gehirn.

Wichtige Mikronährstoffe fürs Gehirn

Biotin
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Milch, Eier und Nüsse
Docosahexaensäure
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei
Vorkommen
Lachs, Hering, Makrele und Forelle
Magnesium
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Haferflocken, Nüsse und grünes Gemüse
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Pantothensäure
Allgemein
  • trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Pilze und Fleisch
Riboflavin (Vitamin B2)
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Fleisch, Milch und Vollkornprodukte
Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und Nüsse
Vitamin B12
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch und Milchprodukte
Vitamin B6
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und Fleisch
Vitamin C
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und Johannisbeeren
Zink
Allgemein
  • trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
Vorkommen
Fleisch, Käse, Eier und Vollkornprodukte
Wie gefällt Dir der Beitrag?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!

Müdigkeit, Energielosigkeit und Antriebslosigkeit sind typische Stress Symptome.
Psychisches Wohlbefinden entsteht durch gesunde Ernährung, geregelten Schlaf, Stressabbau, Beziehungspflege und Selbstliebe.
Wird psychischer Stress chronisch und nicht rechtzeitig abgebaut und reduziert, kann er einen Burnout auslösen.