Säuglingsepilepsie – mit dieser Diagnose änderte sich das Leben von Levke und ihrem Mann Björn schlagartig. Für ihre Tochter Lis begann ein langer Krankheitsaufenthalt in Isolation. Diese Zeit belastete die gesamte Familie sehr, auch Ida, die Zwillingsschwester von Lis. Sie entwickelte einen stressbedingten Hautausschlag. Levkes Hebamme riet, die Haut mit Muttermilch zu behandeln. Das war der Startschuss für Mémoire Cosmetics. Wir haben mit Levke gesprochen – über ihre Produkte, über das Stillen und ihr Leben als selbstständige Dreifach-Mama.
Liebe Levke, erzähle gerne erst einmal ein wenig was über Dich.
Levke: Ich bin Mutter von drei Töchtern, Lije, acht Jahre, und den Zwillingen Ida und Lis. Die beiden sind vier Jahre alt. Mit meinem Mann und meinen Kindern lebe ich in Bordelum. Das ist ein kleiner Ort am Küstenrand der Nordsee nahe der Nordfriesischen Inseln.
Wie bist Du auf die Idee für Mémoire Cosmetics gekommen?
Levke: Die Ideen für meine beiden Unternehmensbereiche kamen mir kurz nach der Geburt meiner Zwillinge. Beides zuerst rein aus eigenem Interesse an den Produkten. Bei der Kosmetik war eine stressbedingte Hautreaktion meiner Tochter Ida der ausschlaggebende Impuls für die Entwicklung.
Meine Hebamme riet mir, Idas Haut mit meiner Muttermilch zu behandeln. Das war aber alles andere als einfach. Die flüssige Muttermilch lief natürlich immer wieder von der Stelle der Haut, auf der ich sie brauchte. Ich versuchte, die Muttermilch mit Öl zu mischen, aber auch das funktionierte nicht gut. Hinzu kam, dass Muttermilch schnell verdirbt. Wenn ich Idas Haut behandeln wollte, musste ich immer frisch abpumpen. Der Aufwand war sehr groß – und ich mit meinem Nerven am Ende. Also fragte ich mich: Warum gibt es keine adäquate Möglichkeit, die Muttermilch in Form einer Hautpflege zu nutzen?
Warum ist Muttermilch so gut für die Haut von Babys?
Levke: Muttermilch enthält von Natur aus alles, was unsere menschliche Haut braucht, um gepflegt und gesund zu sein. Sie ist reich an Vitaminen, wirkt rückfettend, reinigend und hautberuhigend. Darüber hinaus wirkt Muttermilch entzündungshemmend und fördert die hauteigene Widerstandskraft. Das ist auch der Grund, warum Muttermilch sogar von Dermatolog:innen zur Stabilisierung der Haut empfohlen wird. Ein absolut einzigartiger Mix aus Eigenschaften, wie sie sonst kein anderes Naturprodukt mitbringt! Das Wissen über die Vorteile von Muttermilch als Hautpflege ist eigentlich ein alter Hut. Doch bisher setze sie keiner in Form eines Pflegeprodukts um. Das wollte ich ändern.
Welche Pflegeprodukte bietest Du mit Mémoire Cosmetics an?
Levke: Mein Produktportfolio bei der Hautpflege besteht aus zwei aufeinander abgestimmten Produkten. Das erste Produkt ist die Dienstleistung zur Muttermilchtrocknung. Das zweite Produkt ist eine Basislotion. Mit der Muttermilchtrocknung ermöglichen wir jeder Mutter, sich ihre Muttermilch in Konzentrat verarbeiten zu lassen. Der Vorteil: In dem Verfahren wird der Muttermilch das Wasser entzogen. Das Ergebnis ist Muttermilch in hochkonzentrierter Pulverform, das über Jahre haltbar ist. Die Basislotion ist die getrocknete Muttermilch als Creme. Sie basiert auf rein natürlichen Inhaltstoffen und ist für Kinder unter drei Jahren zugelassen.
Zusammen bilden diese beiden Komponenten die perfekte Lösung, um Muttermilch ganzheitlich, zeitunabhängig und einfach anzuwenden.
Herzlichen Glückwunsch zum Deal mit Deiner Muttermilchkosmetik bei der TV-Show "Die Höhle der Löwen". Wie ist es gelaufen?
Levke: Vielen herzlichen Dank! Oh man, ja, ich bin wahnsinnig stolz auf mich, dass ich es durchgezogen habe. Mit drei Kindern und zwei Unternehmensgründungen. Zu der Zeit arbeitete ich sogar 30 Wochenstunden in einer Festanstellung. Ich musste jeden freien Slot für die Bewerbungsphase nutzen. Letztendlich hat sich die Entscheidung, es einfach zu machen, in so vieler Hinsicht gelohnt. Gekrönt natürlich durch den Deal mit Nils Glagau.
Was hat es mit dem Muttermilchschmuck auf sich, den sich frisch gebackene Mamas bei Mémoire Cosmetics anfertigen können?
Levke: Ja, genau. Schmuckdesign für Muttermilchschmuck ist mein erstes Unternehmen gewesen, das ich ab 2018 step by step aufgebaut habe. Dahinter verbirgt sich eine kleine Schmuckmanufaktur aus Goldschmieden und inzwischen zwei Schmuckdesignerinnen, die einzigartige Erinnerungsschmuckstücke in Form von Kettenanhängern aus Muttermilch anfertigen.
Wie kann sich eine Mama einen Kettenanhänger oder eine Lotion anfertigen lassen?
Levke: Für den Schmuck sucht sich die Mama ihr Wunschschmuckstück in unserem Onlineshop aus. Dann schickt sie uns ungefähr 30 Milliliter Muttermilch pro Schmuckstück von ihr zu. Daraus fertigen wir ihr ganz persönliches Unikat. Alternativ zu der Kollektion im Onlineshop können uns die Mütter auch jederzeit für ganz individuelle Designwünsche anschreiben. Wir nehmen uns vor jeder Anfertigung gerne Zeit für ausführliche Vorgespräche und Beratungen. Und wer sich darüber hinaus vorher ein persönliches Bild von uns und der Schmuckkollektionen machen möchte, ist jederzeit bei uns im Atelier willkommen.
Die Kosmetik bestellt die Mama ebenfalls im Onlineshop und sendet uns danach 70 Milliliter ihrer Muttermilch zu. Wir verarbeiten sie zu Konzentrat und dann weiter zur Basislotion. Die Pflegeprodukte machen sich dann auf den Weg zur Mama.
Wie schaffst Du es als Dreifach-Mama und erfolgreiche Unternehmerin alles unter einen Hut zu bekommen?
Levke: Bei dem Thema spielt für mich eine gute Organisation und die eigene Einstellung eine große Rolle. Mein Mann Björn und ich sind bei allem ein eingespieltes Team und können uns immer aufeinander verlassen. Darüber hinaus haben wir das große Glück, dass wir bei Bedarf auf ein unkompliziertes Betreuungsangebot auch innerhalb der Familie zurückgreifen können. Darüber sind wir sehr dankbar. Nur so bekommen wir einen strukturierten Alltag aufgebaut, der es uns ermöglicht, fleißig und effizient zu arbeiten, gleichzeitig aber auch die Zeit als Familie zu genießen.
Hast Du während der Stillzeit Deiner drei Töchter besonders auf Deine Ernährung geachtet?
Levke: Oh je, ehrliche Antwort? Nee, nicht besonders. Auch wenn ich natürlich wusste, wie wichtig eine gesunde und ausgewogene Ernährung besonders in der Stillzeit ist. In meiner Praxis mit Baby allerdings bestand meine Ernährung tatsächlich eher aus allem, was ich schnell zwischendurch essen konnte. Bei den Zwillingen war ich froh, wenn ich überhaupt zum Essen kam. Heute würde ich es aber rückblickend anders machen und auf Nahrungsergänzungsmittel wie Orthomol Natal zurückgreifen.
Gibt es etwas, das Du frisch gebackenen und stillenden Mamas mit auf den Weg geben möchtest?
Levke: Wenn man überhaupt gute Ratschläge geben kann, weil es einfach jedes Mal so individuell ist, dann am ehesten, zu versuchen, offen zu bleiben für alles, was kommt. Das ist zumindest etwas, was mir persönlich am Anfang immer sehr schwerfiel und was ich, reflektiert betrachtet, gerne besser hinbekommen hätte.
Liebe Levke, vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für Dich, Deine Familie und Dein Business!