

Männliche Fruchtbarkeit
Vom Kinderwunsch zum Wunschkind
Vielen Paaren ist nicht bekannt, dass die Gründe für die Kinderlosigkeit in etwa 40% der Fälle beim Mann liegen. Häufig sind Fruchtbarkeitsstörungen durch die Spermienqualität begründet. Als Einflussfaktoren dafür gelten Stress, Rauchen, Alkohol und eine ungesunde Ernährung. Faktoren also, denen man selbst aktiv entgegenwirken kann.
Aufbau Spermium
Jedes Spermium ist ca. 0,06 mm lang und besteht aus 3 Teilen:
- 01) Die Kappe enthält Enzyme, die das Eindringen erleichtern, der Kopf beinhaltet die Erbinformationen.
- 02) Im Mittelstück befinden sich Zellorganellen (Mitochondrien), die Energie für die Fortbewegung bereitstellen.
- 03) Das Schwanzstück generiert die Bewegung, so dass das Spermium 3–4 mm in der Minute zurücklegen kann. Die ca. 15 cm von der Scheide zum Eileiter können die Spermien in ungefähr einer Stunde bewältigen.