
Dominosteine
Zubereitung
- Für den Teig Butter in einem Topf erhitzen und Honig, sowie Zucker unter Rühren dazugeben und leicht abkühlen lassen. Honigmischung mit Mehl, Backpulver, einer Prise Salz, Lebkuchengewürz, Mandeln und dem Ei zu einem festen Teig verarbeiten. Ein Blech mit Backpapier auslegen, den Teig aufstreichen und bei 175 Grad ca. 15–20 Min. backen, bis die Oberfläche gebräunt ist.
- Währenddessen die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen und in das erhitzte Gelee rühren, etwas abkühlen lassen und die Teigplatte gleichmäßig damit bestreichen. Im Kühlschrank fest werden lassen. Die Wahl des Gelees (Zitrone, Kirsch, Aprikose etc.) bleibt dem eigenen Geschmack überlassen.
- Puderzucker durch ein Sieb streichen, mit der Marzipanrohmasse verkneten, auf die Größe der Lebkuchenplatte ausrollen und diese damit belegen.
- Den Kuchen in kleine Würfel schneiden, mit der geschmolzenen Kuvertüre über-ziehen und trocknen lassen.
Nährwerte pro Portion
Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.
Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.
149,98
2,86
4,79
22,9
Nährstoffe
Kupfer
Allgemein
- trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und HülsenfrüchteMangan
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und HülsenfrüchteNiacin
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
- trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei