Orthomol Logo
Couscous-Paprika-Salat Rezept

Couscous-Paprika-Salat

3.75 Sterne
  • 35
Schwierigkeit:
Nicht nur, dass Couscous lecker schmeckt, er ist auch unglaublich schnell zubereitet, was diesen Salat zu einem Hit und Chartstürmer in der Küche macht. Zusammen mit knackiger Paprika und einem leckeren Dressing, ist dieser Couscous-Salat der ideale Begleiter durch den Alltag. Egal, ob als schnelles Essen in der Mittagspause, kleines Abendessen oder bereits abgekühlt für den nächsten Tag. Dieses Rezept passt einfach immer.

Zutaten

8 Personen

  • 2 Zwiebel(n)
  • 1 Knoblauchzehe(n)
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Zucker
  • 4 EL heller Balsam-Essig
  • Prise Salz/Pfeffer
  • 400 g Couscous
  • 2 rote Paprika(s)
  • 0.5 Bund Petersilie
  • 1 Pk. ungesalzene Erdnüsse
  • 200 ml Milch
  • 2 EL Erdnusscreme
  • 1 EL flüssiger Honig
  • 1 EL Harissa
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 100 g Vollmilch-Joghurt

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 1 Minute andünsten, mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen, mit Essig und 400 ml Wasser ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 1 Minute köcheln lassen.
  3. Couscous in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen und in eine Schüssel füllen. Flüssigkeit zum Couscous geben und zugedeckt ca. 5 Minuten quellen lassen. Mit einer Gabel mehrmals auflockern und abkühlen lassen.
  4. Paprika waschen, putzen, vierteln und in kleine Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen putzen und fein hacken. Erdnüsse grob hacken. Vorbereitete Zutaten unter den Couscous geben und alles gut miteinander vermengen. Milch, Erdnusscreme, Honig, Harissa, Olivenöl und Essig verrühren.
  5. Couscous mit dem Milch-Mix vermengen. Salat in eine Schüssel füllen und Joghurt in Klecksen darüber verteilen.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

500,73
16,66
23,94
50,17

Nährstoffe

Zink
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt zu Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei
  • trägt zu Erhaltung normaler Haare bei
  • trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
  • trägt zur normalen Fruchtbarkeit und Fortpflanzung bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Testosteronspiegels im Blut bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Fleisch, Käse, Eier und Vollkornprodukte
Vitamin B6
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
  • trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und Fleisch
Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und Nüsse
Vitamin C
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensivem körperlichen Training bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und Johannisbeeren
Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Folsäure
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
  • trägt zu einer normalen Blutbildung bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Spargel und Vollkornprodukte
Magnesium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
  • trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Haferflocken, Nüsse und grünes Gemüse
Biotin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Vorkommen Milch, Eier und Nüsse
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Vitamin E
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Pflanzliche Öle, Nüsse und Getreidekeime

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!