Orthomol Logo
Blumenkohl Curry Rezept

Gelbes Blumenkohl-Curry

4.25 Sterne
  • 40
Schwierigkeit:
Currys sind schon lange ein beliebtes Gericht in der Küche. Es geht schnell, schmeckt gut und man kann verschiedene Zutaten zusammen mischen und dabei experimentieren. Unser gelbes Blumenkohl-Curry ist vegetarisch, geht schnell und eignet sich auch für Küchenanfänger. Neben dem Blumenkohl sind auch Zuckerschoten, kleine Kartoffeln und Paprika mit von der Partie.

Zutaten

4 Personen

  • 500 g kleine Kartoffeln
  • 1 Kopf Blumenkohl
  • 1 gelbe Paprika(s)
  • 2 Knoblauchzehe(n)
  • 1 Stück(e) Ingwer
  • 2 rote Chilischote(n)
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 40 g gelbe Currypaste
  • Prise Salz/Pfeffer
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml cremige Kokosmilch
  • 200 g Zuckerschoten
  • 3 Stiele Koriander
  • 1 Bio-Limette(n)

Zubereitung

  1. Kartoffeln gründlich waschen und halbieren. Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. Paprika putzen, waschen und in Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer schälen und fein reiben. Chili putzen, der Länge nach aufschneiden, waschen und Kerne entfernen. Schote in Ringe schneiden.
  2. Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch, Chili und Ingwer darin ca. 1 Minute andünsten. Kartoffeln, Blumenkohl und Paprika zufügen, mit Curry, Kurkuma und Kreuzkümmel bestäuben. Currypaste zufügen und kurz andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Brühe und Kokosmilch ablöschen. Aufkochen und zugedeckt 15–18 Minuten garen. Zuckerschoten waschen, putzen und 2–3 Minuten vor Ende der Garzeit zufügen.
  3. Koriander waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen. Limette heiß waschen, trocken reiben, in 2–3 Spalten und in Scheiben schneiden. Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Limette garnieren und mit Koriander bestreuen.

 

Kochvideo: Schritt für Schritt

 

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

350,2
10,59
11,71
43,6

Nährstoffe

Vitamin B6
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
  • trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und Fleisch
Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und Nüsse
Vitamin K
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und Erbsen
Vitamin C
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensivem körperlichen Training bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und Johannisbeeren
Vitamin A
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Karotten, Blattgemüse, Paprika, Milchprodukte und Leber
Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Eisen
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
  • trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
  • trägt zur normalen kognitiven Entwicklung von Kindern bei
Vorkommen
Fleisch, Leber und Hülsenfrüchte
Pantothensäure
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Pilze und Fleisch
Folsäure
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
  • trägt zu einer normalen Blutbildung bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Spargel und Vollkornprodukte
Magnesium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
  • trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Haferflocken, Nüsse und grünes Gemüse
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!