Orthomol Logo
Gesunde Müsli-Riegel Rezept

Gesunde Müsli-Riegel

5 Sterne
  • 60
Schwierigkeit:
Müsli-Riegel sind ein idealer Snack für zwischendurch. Egal ob im Rucksack, in der Arbeitstasche oder einfach im Vorratsschrank zuhause - man kann sie überall hin mitnehmen und essen, wenn sich der kleine Hunger anschleicht. Das Beste daran ist, dass die Müsli-Riegel-Masse schnell gemacht ist und dann nur noch im Ofen gebacken wird. Wenn man dieses Rezept einmal ausprobiert hat, stellt man die leckeren Riegel in Zukunft nur noch selber her.

Zutaten

8 Stück

  • 250 g getrocknete Aprikosen
  • 150 ml fettarme Milch, 1,5% Fett
  • 25 g Chiasamen *
  • 50 g Mandelkerne, mit Haut
  • 50 g Haselnusskerne
  • 1 Eiweiß, Größe M
  • Prise Salz
  • 30 g Kürbiskerne
  • 30 g geschälte Sonnenblumenkerne
  • 60 g kernige Haferflocken
  • 25 g Leinsamen, geschrotet
  • 100 g getrocknete Cranberrys

Zubereitung

  1. Aprikosen fein würfeln oder hacken. Mit Milch und Chiasamen pürieren.
  2. Mandeln und Haselnüsse grob hacken. Eiweiß und Salz steif schlagen.
  3. Kürbis- und Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Leinsamen, gehackte Mandeln und Haselnüsse mischen. Die Nussmischung zur Aprikosenmasse geben.
  4. Cranberrys zufügen und vermengen. Zum Schluss den Eischnee unterheben.
  5. Eine Backblechhälfte (Blech ca. 35 x 40 cm) mit Backpapier auslegen. Müslimasse an der kurzen Seite des Blechs als Platte (ca. 15 x 35 cm; ca. 2 cm hoch) auf das Backpapier drücken. Im vorgeheizten Backofen (175 °C/ Umluft: 150 °C) auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen.
  6. Nach 15–20 Minuten der Backzeit das Blech aus dem Ofen nehmen und die Müsliplatte in ca. 8 Streifen schneiden. Müsli-Riegel im heißen Ofen bei gleicher Temperatur zu Ende backen.
  7. Müsli-Riegel aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

321,26
10,3
13,73
32,42

Nährstoffe

Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und Nüsse
Vitamin A
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Karotten, Blattgemüse, Paprika, Milchprodukte und Leber
Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Magnesium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
  • trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Haferflocken, Nüsse und grünes Gemüse
Biotin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Vorkommen Milch, Eier und Nüsse
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Vitamin E
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Pflanzliche Öle, Nüsse und Getreidekeime

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!