
Möhren-Orangen-Suppe mit Cashewcrunch
Zubereitung
- Rote Linsen kalt waschen. Möhren putzen, schälen, längs vierteln und würfeln. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen. Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer zufügen und ca. 5 Minuten unter Wenden dünsten. Rote Linsen, Kurkuma und Paprikapulver dazugeben, dann Brühe angießen. Aufkochen und zugedeckt unter gelegentlichem Rühren ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Cashewkerne grob hacken. Zucker und Wasser in einer Pfanne aufkochen, Cashews zufügen und karamellisieren lassen, bis der Zucker hellbraun wird. Aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Auskühlen lassen.
- Suppe vom Herd ziehen, Orangensaft zugießen und mit einem Schneidstab fein pürieren. Nochmals aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Cashew-Crunch grob hacken.
- Suppe in Schalen verteilen, je ein Klecks Crème fraîche dazugeben und den Cashew-Crunch darüber verteilen. Mit Majoranblättchen und grobem Pfeffer bestreuen.
Nährwerte pro Portion
Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.
Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.
525,01
15,48
24,93
53,48
Nährstoffe
Zink
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
- trägt zu Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei
- trägt zu Erhaltung normaler Haare bei
- trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
- trägt zur normalen Fruchtbarkeit und Fortpflanzung bei
- trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
- trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Testosteronspiegels im Blut bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Fleisch, Käse, Eier und VollkornprodukteVitamin B6
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
- trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
- trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
- trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und FleischThiamin (Vitamin B1)
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und NüsseVitamin K
Allgemein
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und ErbsenVitamin C
Allgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensivem körperlichen Training bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und JohannisbeerenKupfer
Allgemein
- trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und HülsenfrüchteEisen
Allgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
- trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
- trägt zur normalen kognitiven Entwicklung von Kindern bei
Vorkommen
Fleisch, Leber und HülsenfrüchteFolsäure
Allgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
- trägt zu einer normalen Blutbildung bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
- trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Spargel und VollkornprodukteMagnesium
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
- trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
- trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Haferflocken, Nüsse und grünes GemüseBiotin
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
- trägt zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei
- trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Vorkommen Milch, Eier und NüsseMangan
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und HülsenfrüchteNiacin
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
- trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. MilchprodukteVitamin E
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen