Orthomol Logo
Porridge mit karamelisierten Pflaumen Rezept

Porridge mit karamellisierten Pflaumen

4.25 Sterne
  • 30
Schwierigkeit:
Porridge ist eigentlich nichts anderes als Haferbrei. Er wird frisch gekocht und, anders als die Overnight-Oats, nicht über Nacht noch im Kühlschrank gelagert. Unsere Haferflocken werden mit Milch und Wasser aufgekocht.  Für die richtige Süße sorgt, neben den karamellisierten Pflaumen, noch der Agavendicksaft. Porridge ist besonders was für lange Winter-Morgen, wenn man eingekuschelt auf dem Sofa sitzt und die warme Köstlichkeit genießen kann.

Zutaten

4 Personen

  • 125 g kernige Haferflocken
  • 300 ml Milch
  • 3 EL Agavendicksaft *
  • Prise Salz/Pfeffer
  • 200 ml Wasser
  • 4 frische Pflaume(n)
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 EL brauner Zucker
  • 0.25 TL Zimtpulver
  • 30 g Pistazienkerne
  • 75 g Walnusskerne

Zubereitung

  1. Haferflocken, Milch, Wasser, Agavendicksaft und eine Prise Salz in einem Topf unter ständigem Rühren aufkochen. 2–3 Minuten leicht köcheln lassen, bis eine breiige Konsistenz entsteht. Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Pflaumen darin unter Wenden ca. 1 Minute anbraten, mit Zucker und Zimt bestreuen und nochmals ca. 2 Minuten unter Wenden anbraten bis der Zucker leicht anfängt zu karamellisieren, herausnehmen.
  3. Pistazien und Walnüsse grob hacken, je nach Geschmack entweder frisch verwenden oder kurz in einem Topf anrösten. Porridge anrichten und Pflaumen darauf verteilen.

    Tipp: Anstelle von Pflaumen können auch Äpfel oder Birnen verwendet werden.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

436,42
11,4
25,7
37,93

Nährstoffe

Biotin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Vorkommen Milch, Eier und Nüsse
Magnesium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
  • trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Haferflocken, Nüsse und grünes Gemüse
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und Nüsse
Vitamin K
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und Erbsen
Zink
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt zu Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei
  • trägt zu Erhaltung normaler Haare bei
  • trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
  • trägt zur normalen Fruchtbarkeit und Fortpflanzung bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Testosteronspiegels im Blut bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Fleisch, Käse, Eier und Vollkornprodukte
Vitamin E
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Pflanzliche Öle, Nüsse und Getreidekeime

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!