Orthomol Logo
Fruchtiges Hähnchencurry mit Paprika, Gemüse und Reisbeilage Rezept

Fruchtiges Hähnchencurry mit Paprika, Ananas und Reis

4 Sterne
  • 60
Schwierigkeit:
Hast Du schon mal ein Curry selber gemacht? Wenn nicht, wird es nun höchste Zeit! Currys sind unglaublich lecker, eignen sich zur Resteverwertung und sind schnell gemacht. In unser Curry kommt neben viel Gemüse, Reis und dem Hähnchengeschnetzeltes auch Ananas rein. Das gibt dem Curry eine fruchtige Wendung. Anstelle des hier verwendeten Gemüses kannst Du auch alles nehmen, was Du sonst noch im Kühlschrank hast, egal ob Tomaten, Kohl oder Pilze.

Zutaten

4 Personen

  • 280 g Parboiled-Reis
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 2 rote Paprika
  • 2 Karotte(n)
  • 1 Dose Ananasstücke in Ananassaft (oder ½ frische Ananas in Stücken)
  • 1 Knoblauchzehe 
  • 600 g Hähnchengeschnetzeltes
  • 1 EL Speisestärke 
  • 200 ml Kokosnussdrink
  • 250 ml Gemüsebrühe 
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Currypulver
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
  • Prise Paprikapulver edelsüß

Zubereitung

  1. Zunächst die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen und in Ringe, die Paprika in feine Streifen schneiden. Die Ananasstücke in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen. Die Knoblauchzehe vorbereiten und einer Knoblauchpresse bereitlegen.
  2. Einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchengeschnetzelte darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver edelsüß würzen. Sobald das Fleisch durch ist, aus der Pfanne nehmen und bei Seite stellen. Nun das Gemüse in die Pfanne geben. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und alles kräftig anbraten. Währenddessen den Reis abwiegen und nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser garkochen.
  3. Nach ca. 5 Minuten 250 ml heiße Gemüsebrühe, 200 ml Kokosnussdrink, die Ananasstücke und nach Geschmack Currypulver, Salz, Pfeffer und einen Teil des abgetropften Ananassaftes hinzufügen. Alles köcheln lassen bis das Gemüse gar ist. Mit der Speisestärke andicken und ggf. nochmals mit Gewürzen abschmecken.
  4. Hähnchengeschnetzeltes wieder zurück in die Pfanne geben und noch einmal kurz erwärmen. Das fruchtige Hähnchencurry zusammen mit dem Reis servieren.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

798,73
45,33
25,44
88,84

Nährstoffe

Biotin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Vorkommen Milch, Eier und Nüsse
Calcium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung
  • wird für das normale kindliche Wachstum und die Knochenentwicklung benötigt
Vorkommen
Brokkoli, Sesam, Milch bzw. Milchprodukte
Eisen
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
  • trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
  • trägt zur normalen kognitiven Entwicklung von Kindern bei
Vorkommen
Fleisch, Leber und Hülsenfrüchte
Folsäure
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
  • trägt zu einer normalen Blutbildung bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Spargel und Vollkornprodukte
Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Magnesium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
  • trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Haferflocken, Nüsse und grünes Gemüse
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Pantothensäure
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Pilze und Fleisch
Riboflavin (Vitamin B2)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Milch, Vollkornprodukte und Fleisch
Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und Nüsse
Vitamin B6
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
  • trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und Fleisch
Vitamin C
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensivem körperlichen Training bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und Johannisbeeren
Vitamin E
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Pflanzliche Öle, Nüsse und Getreidekeime
Vitamin K
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und Erbsen
Zink
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt zu Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei
  • trägt zu Erhaltung normaler Haare bei
  • trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
  • trägt zur normalen Fruchtbarkeit und Fortpflanzung bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Testosteronspiegels im Blut bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Fleisch, Käse, Eier und Vollkornprodukte
Docosahexaensäure (DHA)
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
  • trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen beim Fötus und beim gestillten Säugling durch Aufnahme der Mutter bei
Vorkommen
Lachs, Hering, Makrele und Forelle
Eicosapentaensäure (EPA)
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Lachs, Hering, Makrele und Forelle

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!