Orthomol Logo
Golden-Hähnchen-Curry mit Kurkumapaste Rezept

Golden-Hähnchen-Curry mit Kurkumapaste

5 Sterne
  • 30
Schwierigkeit:

Hast Du schon mal frischen Kurkuma verarbeitet? Unserem Golden-Hähnchen-Curry bietet hier eine tolle Möglichkeit. Kurkuma, auch als Gelbwurz bekannt, ist fester Bestandteil jeder Currymischung und intensiv gelb. Durch ihn kann unser Currygericht farblich wie geschmacklich richtig glänzen.

Zutaten

4 Personen

  • 50 g Kurkuma
  • 100 g Ingwer
  • 3 Kardamomkapsel(n)
  • 1 Sternanis
  • 1 Zimtstange(n)
  • Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • Prise Salz
  • Prise Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe(n)
  • 2 rote Zwiebel(n)
  • 1 rote Paprikaschote(n)
  • 1 grüne Paprikaschote(n)
  • 240 g Vollkornreis
  • 500 g Hähnchenfilets
  • 1 EL Curry
  • 1 EL Rapsöl
  • 400 ml fettreduzierte Kokosmilch
  • 1 Saft von Limette(n)
  • 1 TL flüssiger Honig
  • Koriander zum Garnieren
  • Kurkumaraspeln zum Garnieren
  • evtl. Limettenspalten zum Garnieren

Zubereitung

  1. Für die Paste Kurkuma und Ingwer schälen, in Scheiben schneiden. Mit Kardamom, Sternanis, Zimt, Muskatnuss und 100 ml Wasser in einem Topf erhitzen, ca. 10 Minuten köcheln. Zimtstange und Sternanis wieder entfernen. Zutaten zu einer Paste pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen, beiseitestellen.
  2. Knoblauch und Zwiebeln schälen, Zwiebeln würfeln, Knoblauch fein hacken. Paprika putzen, waschen, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Vollkornreis in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung zubereiten.
  3. Inzwischen Hähnchenfilets trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Öl in einem Topf erhitzen. Fleisch darin ca. 3 Minuten scharf anbraten. Herausnehmen. Zwiebeln und Knoblauch im heißen Bratöl ca. 2 Minuten anschwitzen. Paprika zugeben, ca. 3 Minuten weiter anschwitzen. Mit Kokosmilch ablöschen. Hergestellte Kurkuma-Paste einrühren und Fleisch zugeben. Curry zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln.
  4. Curry mit Limettensaft, Honig, Salz und Pfeffer abschmecken. Fertigen Reis mit einer Gabel auflockern. Mit Curry in Bowls anrichten. Mit Koriander und Kurkumaraspeln garnieren. Evtl. Limettenspalten dazu reichen.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

471
35,1
19,6
29,7

Nährstoffe

Eisen
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
  • trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
  • trägt zur normalen kognitiven Entwicklung von Kindern bei
Vorkommen
Fleisch, Leber und Hülsenfrüchte
Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Magnesium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
  • trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Haferflocken, Nüsse und grünes Gemüse
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Pantothensäure
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Pilze und Fleisch
Vitamin B6
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
  • trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und Fleisch
Vitamin C
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensivem körperlichen Training bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und Johannisbeeren
Zink
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt zu Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel bei
  • trägt zu Erhaltung normaler Haare bei
  • trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
  • trägt zur normalen Fruchtbarkeit und Fortpflanzung bei
  • trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
  • trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Testosteronspiegels im Blut bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Fleisch, Käse, Eier und Vollkornprodukte

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!