Orthomol Logo

Apotipp

Charisma: Jeder kann es lernen

Wir alle kennen sie: Es gibt Menschen, die einen Raum betreten und uns mit ihrer Ausstrahlung sofort in den Bann ziehen, andere scheinbar mühelos zu Höchstleistungen anspornen und ihre eigenen Ideale spielerisch durchsetzen. Wir nennen es: Charisma.  

Ob Barack Obama, der Dalai Lama oder Romy Schneider, oftmals gelten bekannte Politiker, große Persönlichkeiten oder erfolgreiche Stars als Charismatiker. Doch es gibt sie überall. Auch im Arbeitsalltag des Apothekers ist eine freundliche und sympathische Ausstrahlung eine vorteilhafte Voraussetzung, um ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Apotheker und Kunde aufzubauen und als Führungskraft eine von Leistungsbereitschaft, Hilfsbereitschaft und Optimismus geprägte Atmosphäre unter den Mitarbeitern zu entwickeln. 

 

Das Wort Charisma stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „göttliche Gnadengabe“. Viele Menschen glauben noch immer, dass man Charisma nicht lernen kann. Sie meinen, man müsse als ausdrucksstarke, extrovertierte und wirkungsvolle Persönlichkeit geboren werden. Bis heute hat die Wissenschaft zwar keine einheitliche Definition für Charisma gefunden, doch versichert: Charisma ist – zu großen Teilen – erlernbar. 

 

(K)Eine Rezeptur für Charisma 

 

Gäbe es eine Rezeptur für Charisma, so würde diese streng vertraulich oder zu Höchstpreisen gehandelt werden. Was macht eine charismatische Persönlichkeit aus? Ein Zusammenspiel aus physischen Merkmalen wie Gesichtsausdruck, Stimme und Körpersprache, rhetorischen Fähigkeiten wie die Verwendung von Metaphern, Sprichworten oder kurzen Aufzählungen und persönlichen Eigenschaften und Charakterzügen scheint Charisma zu erzeugen.1 Dabei ist der Mix entscheidend: „Manche Forscher glauben, es habe mehr mit emotionaler Expressivität zu tun, während andere meinen, Charisma habe nur, wer über gewisse soziale Fähigkeiten wie emotionale Sensibilität verfügt", so der kalifornische Psychologe Frederick J. Heide.2 Bei aller Theorie ist sicher, dass Charismatiker sich selbst treu bleiben – ob in ihren Standpunkten oder in ihrer Tatkraft, ihrem Idealismus oder ihrem Verantwortungsbewusstsein. 

 

Übung macht den Charismatiker 

 

Während einige wenige Voraussetzungen für ein charismatisches Auftreten also tatsächlich angeboren sind, lassen sich viele Techniken mit etwas Übung erlernen. In diversen Studien hat John Antonakis, Professor für Verhaltensökonomie an der Universität von Lausanne, eindrucksvoll erprobt, wie Menschen Charisma trainieren können. In einem Experiment mit Managern und Studierenden ließ er diese über mehrere Wochen rhetorische Techniken erlenen, am persönlichen Stil arbeiten und non-verbale Verhaltensweisen üben. Die Teilnehmer der Studie erzeugten nach ihrem Training deutlich mehr Glaubwürdigkeit. Führungskräfte wurden als kompetenter und vertrauenswürdiger eingeschätzt, die MBA-Studierenden waren charismatischere Redner. „Man muss es schaffen, die Emotion zu dem, was man sagt, zu erzeugen", erklärt Antonakis. Dann entstehe Glaubwürdigkeit.4  

 

Charisma lässt sich also lernen, dabei gilt: Übung macht den Meister, auch den Charismatiker. 

 

 

Authentizität als Schlüssel zum Erfolg 

 

Eine hohe Glaubwürdigkeit ist im Arbeitsalltag des Apothekers hochrelevant, sowohl in der Kunden-Beratung als auch in der Mitarbeiter-Kommunikation und -Führung. Ein Ratschlag der Sozialpsychologin Andrea Abele-Brehm, den es bei aller Aktion und dem Wunsch nach viel Charisma zu beherzigen gilt: „Das Handeln muss zur Persönlichkeit passen.“5 Nur wer sich wohlfühlt und ungezwungen agiert, dem wird es gelingen eine besondere Wirkung zu entfalten – ob im sachlichen, empathischen Kundengespräch oder in der Mitarbeiterbesprechung in herausfordernden Zeiten. 

 

 

 

Jetzt in unserem Download: Tipps für die charismatische Ausstrahlung Ihrer Rede 

 

Quellen 

 

1. Antonakis J. Let's face it: charisma matters. TEDxLausanne [Video file]. 2015 Mar 18. Erhältlich unter https://www.youtube.com/watch?v=SEDvD1IICfE [22.06.2020]. 
2. Heide F. “Easy to sense but hard to define”: Charismatic nonverbal communication and the psychotherapist. J Psychother Integrat. 2013;23(3):305–19. 
3. Mai J. Charisma lernen: 15 Tricks und Wege für mehr Ausstrahlung. 2020 Mar 09 [Internet] Erhältlich unter https://karrierebibel.de/charisma/ [22.6.2020]. 
4. Antonikas J, Fenley M, Liechti S. Can charisma be taught? Tests of two interventions. Acad Manag Learn Educ. 2011;10(3):374–96. 
5. Feiler G, Krickl G. Wir sind Verkauf! Die innere Haltung zählt: Wege zu mehr Selbstbewusstsein und Erfolg. Berlin: Springer Gabler Verlag; 2017. 

 

Bildquelle: © Right 3 / stock.adobe.com

 

Wissenschaftsnews