

Ernährung bei Kinderwunsch
Bereits ab Kinderwunsch solltest Du besonders auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Erfahre hier, welche Nährstoffe in der Kinderwunschphase besonders wichtig sind.
Wichtig für die Zellen Deines Kindes: Folsäure, Calcium, Vitamin D, Vitamin B12, Zink und Magnesium
Nach der Befruchtung der Eizelle beginnt diese, sich zu teilen. In kürzester Zeit bilden sich ungefähr 100 Milliarden neue Zellen! Folsäure spielt für die Zellteilung eine wichtige Rolle. Außerdem ist sie bei der Bildung von Erbsubstanz und Blut sowie bei der Entwicklung des Neuralrohrs, aus dem das Nervensystem hervorgeht, von besonderer Bedeutung. Deshalb wird Frauen mit Kinderwunsch empfohlen, Folsäure ab Beginn der Familienplanung einzunehmen. Die positive Wirkung stellt sich bei einer ergänzenden Aufnahme von 400 µg Folsäure täglich über einen Zeitraum von mindestens 1 Monat vor und bis zu 3 Monaten nach der Empfängnis ein. Neben Folsäure haben auch weitere Mikronährstoffe eine bedeutsame Rolle für die kindliche Zellentwicklung. Hierzu zählen Calcium, Magnesium, Zink, Vitamin D und Vitamin B12.Wichtig für Deine Gesundheit: Zink, Jod, Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren sowie Probiotika
Zusammen mit weiteren Mikronährstoffen, wie Vitamin C, B12, B6, Zink, Selen und Kupfer, trägt Vitamin D zum Erhalt eines normalen Immunsystems bei. Darüber hinaus unterstützt Zink die normale Fruchtbarkeit und Fortpflanzung. Jod trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. Omega-3-Fettsäuren sind Bestandteile der Zellmembranen von Zellen.
Du willst mehr über Deine fruchtbaren Tage erfahren? Dann hier entlang.
Rezepte für Frauen mit Kinderwunsch
Wichtige Mikronährstoffe für Frauen mit Kinderwunsch
Vitamin B12
Allgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Fisch, Fleisch und MilchprodukteVitamin B6
Allgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und FleischVitamin C
Allgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und JohannisbeerenVitamin D
Allgemein
- trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Calciumspiegels im Blut bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Hering, Makrele, Eigelb, Leber und PilzeVitamin K
Allgemein
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und ErbsenZink
Allgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Fleisch, Käse, Eier und VollkornprodukteCalcium
Allgemein
- wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
- hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung
Vorkommen
Brokkoli, Sesam, Milch bzw. MilchprodukteDocosahexaensäure
Allgemein
Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen beim Fötus und beim gestillten Säugling bei.Vorkommen
Lachs, Hering, Makrele und ForelleEisen
Allgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
Vorkommen
Fleisch, Leber und HülsenfrüchteFolsäure
Allgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Spargel und VollkornprodukteJod
Allgemein
- trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
Vorkommen
Seefisch, Meeresfrüchte und jodiertes SpeisesalzKupfer
Allgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und HülsenfrüchteMagnesium
Allgemein
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Nüsse, Haferflocken und grünes GemüsePantothensäure
Allgemein
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Pilze und FleischProbiotische Mikroorganismen
Allgemein
Zu den probiotischen Mikroorganismen gehören z.B. Milchsäure- und Bifidobakterien,die Teil der natürlichen Darmflora sind.Vorkommen
Kefir und gesäuerte MilchprodukteRiboflavin (Vitamin B2)
Allgemein
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Vorkommen
Milch, Vollkornprodukte und FleischSelen
Allgemein
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei