Orthomol Logo
Hier erfährst Du, was wichtig ist für das Gehirn im Alter und das Gedächtnis von Senioren.
Man kann viel dafür tun, um im Alter geistig fit zu bleiben.
Wer sein regelmäßig Gehirn trainiert und herausfordert, kann so dazu beitragen, im Alter geistig fit zu bleiben.
Sich im Alter weiterzubilden, ist nicht nur für das Gehirn bereichernd, wenn man sich auf seine persönlichen Interessensgebiete fokussiert.
Auch in fortgeschrittenem Alter ist das Gehirn noch lernfähig und das Lernen fördert die geistige Fitness.
Bewegung fördert die Neuroplastizität des Gehirns.
Bewegung ist gut für das Gehirn im Alter.
Jogging kann das Gehirn stärken.
Jogging ist das beste Gehirnjogging.
Seniorinnen und Senioren profitieren von stimulierenden Hobbys – insbesondere in Gemeinschaft mit anderen.
Für das Gehirn ist es förderlich, auch im Alter "anspruchsvollen" Hobbys nachzugehen.
Gehirnnahrung: Es gibt verschiedene Mikronährstoffe wie Vitamine, die zu einer normalen psychischen Funktion und einer normalen Funktion des Nervensystems beitragen und damit auch für das Gehirn im Alter von Bedeutung sind.
Eine abwechslungsreiche Ernährung mit gesunden Lebensmitteln ist für das Gehirn im Alter von Vorteil.
Regelmäßiges Training kann die Gehirnleistung im Alter verbessern.
Gehirnjogging kann helfen, Fähigkeiten wie Konzentration, Gedächtnis und Denkvermögen im Alter zu bewahren.
Wie gefällt Dir der Beitrag?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!

Müdigkeit, Energielosigkeit und Antriebslosigkeit sind typische Stress Symptome.
Psychisches Wohlbefinden entsteht durch gesunde Ernährung, geregelten Schlaf, Stressabbau, Beziehungspflege und Selbstliebe.
Wird psychischer Stress chronisch und nicht rechtzeitig abgebaut und reduziert, kann er einen Burnout auslösen.