Dein Hund weiß, ob Du gestresst bist – und nicht nur Deiner. JEDER Hund weiß das. Finde heraus, was hinter dieser erstaunlichen Entdeckung steckt und mach dann unseren Stresstypen-Test.
Hunde können menschlichen Stress riechen
Hundenasen haben erstaunliche Fähigkeiten – und können nach entsprechendem Training nicht nur Drogen und Geldscheine, sondern auch Krankheiten erschnüffeln. Damit ist ihr Potenzial als „bester Freund des Menschen“ aber noch nicht ausgeschöpft, wie Forscher:innen aus Irland kürzlich zeigen konnten: Hunde riechen, ob Menschen gestresst sind.
Hundehalter wissen aus eigenen Beobachtungen, dass ihre Tiere starke Emotionen wie Angst oder Trauer wahrnehmen. Aber können sie auch leichten emotionalen Stress erschnüffeln, wie er beispielsweise durch eine knifflige Rechenaufgabe ausgelöst wird? 36 Freiwillige meldeten sich zum Mathetest, die Forschenden verwendeten anschließend Atem- und Schweißproben von den Teilnehmenden, deren Pulsfrequenz und Blutdruck im Versuch gestiegen waren – ein Indiz, dass sie sich durch die Aufgaben gestresst fühlten.
Erkenntnisse für therapeutischen Einsatz von Dienst- und Therapiehunden
Vier Versuchshunde unterschiedlicher Rassen sollten dann Vorher-nachher-Proben unterscheiden – und erzielten in 720 Versuchsdurchläufen eine Trefferquote von stolzen 90-97 Prozent. Hunde können also selbst bei ihnen unbekannten Menschen erschnüffeln, ob diese sich gestresst fühlen. So kommt es bei der Ausschüttung von Stresshormonen wohl auch zu speziellen Veränderungen des Körpergeruchs. Die Forschenden glauben, dass diese Erkenntnisse neue Möglichkeiten für den therapeutischen Einsatz von Hunden eröffnen.
Stresstypen-Test
Fühlst Du Dich häufig gestresst? Mach doch einmal den Stresstypen-Test auf unserer Website und finde heraus, welcher Stresstyp Du bist und wie Du den Stress bewältigen kannst.