Der Sommer ist da, die Körperbehaarung darf weichen? Ja, das Thema Körperbehaarung empfindet jeder individuell – die einen fühlen sich damit wohl, die anderen möchten gerade in den Sommermonaten „haargenau“ wissen, wie sie effektiv dagegen vorgehen können. Wenn Ihr zu Letzteren zählt, stellen wir Euch hier die gängigsten Methoden zur Haarentfernung vor.
1. Rasieren
Die klassische Methode, um lästige Haare insbesondere an den Beinen, der Bikinizone und in den Achselhöhlen zu entfernen, ist das Rasieren. Dabei werden die Haare oberhalb der Haut abgeschnitten, wobei Ihr vorzugsweise immer gegen die Wuchsrichtung rasieren solltet. Die Vorteile liegen auf der Hand: Rasieren ist kostengünstig, schmerzfrei und geht wirklich schnell. In Windeseile sind kleine Härchen entfernt und man kann die regelmäßige Nassrasur ohne nennenswerten Aufwand in seine Beauty-Rituale bspw. beim Duschen integrieren.
Doch leider gibt es auch Nachteile: Da Ihr Eure Haare nur oberflächlich entfernt, bleiben Eure Beine nur ein paar Tage lang glatt. Außerdem kann besonders empfindliche Haut durch die Klingen schnell gereizt werden. Unser Tipp? Achtet immer darauf, eine scharfe Klinge zu verwenden und arbeitet gegebenenfalls auch mit Rasierschaum. Beides kann dazu beitragen, kleineren Verletzungen und Hautirritationen weitestgehend vorzubeugen. Im Anschluss an die Rasur könnt Ihr darüber hinaus zu einer milden Bodylotion greifen und so Eure Haut mit Feuchtigkeit versorgen – für strahlend-samtige Beine!
2. Epilieren
Glatte Beine für Wochen? Epilieren findet immer mehr Zuspruch in Beauty-Kreisen: Kleine, rotierende Pinzetten reißen die Körperbehaarung samt Wurzel heraus und versprechen zarte Haut über längere Zeit. Eure Haare wachsen zwar wieder nach, sie werden aber mit jeder Behandlung ein wenig dünner und weniger – ein weiterer Grund, weswegen manche gerne zum Epilierer greifen.
Jedoch ist dieser in der Anschaffung in der Regel teurer als ein Damen-Rasierer – und ja, je nach Empfinden und Anwendung kann die Prozedur recht schmerzhaft sein. Einige Tricks können allerdings dazu beitragen, den Schmerz zu lindern. In der Summe merkt Ihr aber mit Sicherheit schon: Das Epilieren ist nicht zwingend für Einsteiger ins Thema geeignet und es ist ratsam, die ersten Gehversuche in Sachen „Haarentfernung“ zum Beispiel mit der schmerzloseren Rasur-Variante zu machen.
3. Waxing
Viele Frauen fürchten sich vor einer Haarentfernung mit Wachs. Warum? In Filmen und Co. wird diese Methode oft als sehr schmerzhaft dargestellt – und das kann sie, je nach persönlichem Schmerzempfinden, durchaus auch sein. Mit kalten oder warmen Wachsstreifen werden die Haare an der Wurzel ruckartig herausgerissen, hinterlassen dafür aber seidenweiche Haut. Genau wie beim Epilieren hält dieser Zustand auch einige Wochen an, bevor wieder Haare zu sehen sind.
Wichtig zu wissen: Zwei Wochen vor dem Waxing solltet Ihr die Haare an den entsprechenden Körperstellen nicht mehr entfernen, damit diese Methode effektiv ist. Auch 24 Stunden zuvor gilt es, auf Saunabesuche, sportliche Aktivitäten, Sonnenbäder oder Solarium-Besuche zu verzichten, um Eure Haut ideal auf das Waxing vorzubereiten. Am Tag selbst könnt Ihr zudem luftig-lockere Kleidung tragen – bei sommerlichen Temperaturen ist das natürlich der willkommene Anlass, Euer neuestes Sommerkleid auszuführen.
Wer sich selbst nicht traut, kann zum Waxing auch in ein Kosmetikstudio gehen. Dort ist die Behandlung zwar etwas kostspieliger als in den eigenen vier Wänden, wird dafür aber professionell und sorgsam durchgeführt. Und wenn Ihr in Gedanken schon am warmen Strand liegt, ist die Prozedur umso schneller vorbei.
4. Lasern
Last but not least: die Laserbehandlung für eine dauerhafte Haarentfernung. Sie eignet sich bei unempfindlicher Haut, die außerdem nicht zu Sommersprossen, Pigmentstörungen oder Leberflecken neigt. Beim Lasern zerstören das Licht und die dadurch entstehende Energie die Haarwurzel nachhaltig, sodass die Haare auch nicht mehr nachwachsen. Voraussetzung ist jedoch, dass alle Haare in der Wachstumsphase erwischt werden, weshalb mehrere Sitzungen über einen langen Zeitraum nötig sind.
Bei solchen Behandlungen lohnt es sich, die Durchführung einem Profi zu überlassen und auf hochwertiges Equipment mit entsprechender Beratung und Sicherheit zu setzen.
Wichtig zu wissen: Nach der Laserentfernung ist Eure Haut für einige Wochen äußerst sonnenempfindlich und Ihr solltet UV-Strahlen möglichst meiden.
Diese sind nur die gängigsten Methoden, um lästige Körperbehaarung loszuwerden. Wie bei allem gilt: Ihr müsst herausfinden, was für Euch funktioniert und wie Ihr Euch am wohlsten fühlt. Ob mit oder ohne Haare – Schönheit kommt vor allem von innen.