

Fettsäuren –
gute Fette, schlechte Fette
Fette liefern unserem Körper Energie. Die wichtigsten Bausteine der Fette – die Fettsäuren – übernehmen allerdings auch zahlreiche weitere Funktionen und sind z. B. Ausgangssubstanz für die Bildung verschiedener Botenstoffe. Bei den Fettsäuren unterscheidet man zwischen gesättigten, einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Insbesondere die gesättigten Fettsäuren zählen zu den sogenannten „schlechten“ Fetten, die Aufnahme über die Nahrung ist oftmals zu hoch und sollte daher möglichst reduziert werden.
Essentielle Fettsäuren
Fettsäuren können vom Körper selber gebildet werden. Es gibt allerdings wichtige Ausnahmen, dazu zählen die Linolsäure (Omega-6-Fettsäure) und die Alpha-Linolensäure, eine Omega-3-Verbindung. Omega-6-Fettsäuren sowie Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Im Gegensatz zu den Omega-6-Fettsäuren werden die Omega-3-Fettsäuren oft zu wenig über die übliche Ernährung aufgenommen.
Auch die Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) können nur bedingt vom Körper selber gebildet werden. Die wesentlichen Lieferanten für DHA und EPA in unserer Ernährung sind fettreiche Seefische wie Lachs, Makrele oder Hering.
Wichtige Mikronährstoffe für Nervensystem und Energiestoffwechsel
Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und NüsseVitamin B12
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch und MilchprodukteVitamin B6
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und FleischVitamin C
Allgemein
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und JohannisbeerenZink
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Fleisch, Käse, Eier und VollkornprodukteOmega-3-Fettsäuren
Allgemein
Zu den Omega-3-Fettsäuren, die reichlich in Fischöl vorkommen, zählen insbesondere EPA und DHA. Dies sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die u. a. Bestandteile von Zellmembranen sind.Vorkommen
Lachs, Hering, Makrele und ForelleBiotin
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Milch, Eier und NüsseFolsäure
Allgemein
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Spargel und VollkornprodukteJod
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Seefisch, Meeresfrüchte und jodiertes SpeisesalzKupfer
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und HülsenfrüchteMagnesium
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Haferflocke, Nüsse und grünes GemüseMangan
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und HülsenfrüchteNiacin
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. MilchproduktePantothensäure
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Pilze und FleischRiboflavin (Vitamin B2)
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Milch, Vollkornprodukte und FleischSelen
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Fisch, Nüsse, Pilze und FleischVitamin E
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen