11.05.2021
Na, Sitzt Du gerade, während Du diesen Post liest? Wenn ja, für wie lange schon? Bist Du zwischendurch vielleicht mal aufgestanden, hast eine Runde an der frischen Luft gedreht oder Dich mal ein bisschen gedehnt? Nein? 🤔
Jeder Deutsche sitzt durchschnittlich 7,5 Stunden am Tag, junge Menschen bis 30 Jahre sogar 9 Stunden täglich. Durch das stundenlange Sitzen fließt das Blut langsamer, der Sauerstoffgehalt sinkt, Muskulatur und Gelenke können schwach werden. Das kann nicht nur sehr gefährliche Risiken mit sich bringen, wie z.B. ein erhöhtes Herzinfarkt-Risiko, sondern schadet auch unseren Gelenken. 😞
Jetzt fragst Du Dich sicher, was Du tun kannst. Wenn Du ums viele Sitzen nicht herumkommst, solltest Du darauf achten, dass Du aufrecht sitzt und auch öfter mal die Haltung wechselst. Zudem sind kleine Bewegungsphasen sehr wichtig. Wenn Du eine kleine Pause einlegst, geh doch am besten einmal um den Block. Oder ordne Deine Büromaterialen so an, dass Du unweigerlich aufstehen musst, um sie zu holen. 😉
Wie bringst Du Bewegung in Deinen Alltag? Merkst Du, dass Dir das viele Sitzen nicht gut tut?
#LebenInBewegung #Alltagsbewegung #Sitzen #Rückenprobleme #Gelenkgesundheit #