Ernährung in der Stillzeit - Mutter und Kind optimal versorgen
Nicht alles dreht sich in dieser Phase ums Baby. Auch auf Euch müsst ihr in dieser Zeit besonders achten, da euer Nährstoffbedarf auch in der Stillzeit erhöht ist. Daher ist eine gute Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen wichtig für die mütterliche Regeneration nach der Geburt sowie euer psychisches und physisches Wohlbefinden.
Wir geben euch ein paar Tipps zur Ernährung in dieser Phase.
Wichtig für die Regeneration der Mutter:
- Magnesium für die Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung
- B-Vitamine für den Energiestoffwechsel
- Biotin und Zink für normale Haut und Haare
- Wichtig für Gehirn und Nerven eures Kindes:Omega-3-Fettsäuren wie z.B. die DHA (Docosahexaensäure)
- Jod für die normale kognitive Funktion
Wichtig für das Immunsystem von Mutter und Kind:
- Vitamin C
- Vitamin D
- Zink
- Selen
- Kupfer
- Vitamin B6, B12
Falls möglich, sorgt für ausreichend Schlaf und Entspannung in der Stillzeit. Und nicht vergessen: Weiterhin viel trinken, denn das wirkt sich positiv auf die Milchproduktion aus. Allerdings gibt es Kräutertees wie z.B. Pfefferminz- oder Salbeitee, die Milchproduktion mindern. Besser ist hier Anis-Fenchel-Kümmel-Tee.