Fastfood reizt das Immunsystem
Gegenfeuer als Abwehrmaßnahme
Eine Entzündung ist immer die erste Abwehrmaßnahme des Immunsystems, wenn der Körper in eine stressige Situation gerät – etwa durch eine Infektion, Verletzung oder Vergiftung. Diese Reaktion muss genau reguliert werden. Wenn sie außer Kontrolle gerät, kann sie dem körpereigenen Gewebe schaden.Das Immunsystem im Dauerstress
Der Mediziner Eicke Latz und sein Team haben entdeckt, dass eine Kost mit viel Zucker und Fett aber wenigen Ballaststoffen das Immunsystem unter Dauerstress setzt – und so eine chronische Entzündung auslösen kann. Einen ähnlichen Zusammenhang fanden sie für Fettgewebe: es sendet ebenfalls Botenstoffe aus, welche das Immunsystem in Marsch setzen. Das Ergebnis ist eine Entzündungsreaktion, wie sie auch durch eingedrungene Bakterien ausgelöst werden könnte.
Die Änderungen, welche die „westliche“ Ernährung bewirkten, ließen sich bis auf die genetische Ebene nachverfolgen. Bestimmte Erbinformationen wurden durch die Aktivierung langfristig leichter ablesbar. „Das Immunsystem reagiert in der Folge schon auf kleine Reize mit stärkeren Entzündungsantworten“, erklärt Prof. Latz. Dieser Zustand blieb bei Versuchsmäusen selbst dann bestehen, wenn längst wieder artgerechtes Körnerfutter gefressen wurde.