Immun-Liebling des Monats: Der Darm
Ungesunder Lebensstil kann die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen
Das liegt daran, dass die kleinen fleißigen Helfer, überwiegend Bakterien, unsere im Darm befindlichen Immunzellen mit wichtigen Informationen versorgen, um etwaige Erreger zeitnah und gezielt bekämpfen zu können.
Ernähren wir uns über einen längeren Zeitraum zu einseitig, pflegen einen ungesunden Lebensstil oder nehmen längerfristig Medikamente ein, kann unsere Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten. Dann kann der Darm seine zentralen Aufgaben nicht mehr ordnungsgemäß ausführen.
Der Darm freut sich über frische Lebensmittel
Die guten, und für die Verdauung wie für das Immunsystem wichtigen, Bakterien werden durch diese negativen Einflüsse geschädigt und die schlechten Keime können sich mehr oder weniger ungehindert ausbreiten. In unserem Körper entstehen auf diese Weise schädliche Stoffwechselprodukte die nicht nur unseren Darm, sondern den gesamten Organismus belasten. Fremd- und Schadstoffe können nicht mehr ausreichend abgewehrt werden, unser Immunsystem geht in die Knie und wir werden krank.
Unser Tipp: Gesunde ausgewogener Ernährung mit frischen Produkten helfen dem Darm und damit auch dem Immunsystem im Gleichgewicht zu bleiben. Inspiration für eine immungesunde Ernährung bietet unsere Rezeptsammlung.