Immun-Liebling des Monats: Die Zitrone
Unterstützer der Immunabwehr
Dank der leuchtend gelben Farbe der Zitrusfrucht schwelgen wir auch im Winter in Erinnerungen an vergangene Urlaubstage im funkelnden Sonnenlicht italienischer Marktplätze, wo die nimmermüden Zitronenbäume duftend weiße Blüten direkt neben sonnengelben Früchten tragen.
Betrachtet man die Zitrone genauer, erkannt man, welch ein Allrounder sie ist. So punktet ihr Saft mit einem hohen Gehalt an Vitamin C und Citrus-Bioflavonoiden, die das Immunsystem stärken. Darüber hinaus wirkt die Zitronensäure reinigend auf Flecken und Schmutz – nicht umsonst schmücken sich Putzmittel gern mit ihrem olfaktorischen Stempel. Zitronensaft im Waschwasser wird zudem nachgesagt, die Haut heller strahlen und die Haare stärker glänzen lassen.
Erfrischend im Sommer, wärmend in der Winterzeit
Schon jetzt träumen wir wieder von lauen Sommerabenden, an denen wir uns mit einer Kanne selbstgemachter Zitronenlimonade auf unserem Balkon setzen und unserem kleinen Zitrusbäumchen beim Wachsen zusehen. Dann verleihen wir auch der gegrillten Makrele mit einem Schuss Zitronensaft wieder den letzten Aromaschliff.
Bis dahin schieben wir ein Zitronen-Hühnchen in den Ofen, brühen uns eine heiße Zitrone auf und träumen von der sonnigen Heimat der gold-gelben Südfrucht. Der hohe Vitamin-C-Gehalt, ihr unverwechselbarer Duft und nicht zuletzt das unvergleichliche Pritzeln auf unserer Zunge macht die Zitrone zu unserem Liebling des Monats.