Abwehrkräfte stärken - Power durch Vitamin C
Antioxidative Eigenschaften
Vitamin C ist auch unter den Namen Ascorbinsäure in der Wissenschaft bekannt. Es gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und wird in seiner Funktion von Vitamin E unterstützt. Beide verfügen über antioxidative Eigenschaften.
Das heißt, sie fangen freie Radikale ab und neutralisieren sie. Vitamin C ist empfindlich gegenüber Luftsauerstoff und Wärme.
Hier steckt Vitamin C drin
Rund 100 mg Vitamin C sollten wir täglich zu uns nehmen. Das geht durch verschiedene Lebensmittel, z.B. über Zitrusfrüchte oder Paprika. Auch Sanddorn oder Johannisbeeren sind gute Vitamin C-Lieferanten. In der zweiten Jahreshälfte bieten sich auch verschiedene Kohlsorten an.
Vitamin C spielt aber nicht nur für die Abwehrkräfte eine wichtige Rolle. Die EFSA bestätigte zahlreiche Funktionen im Körper: So trägt Vitamin C zum Beispiel auch zur normalen Funktion des Nervensystems, zur normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion oder eine normale Funktion der Haut oder der Blutgefäße bei.