Orthomol Logo
Isaac Proteinpulver

Isaac Nutrition: Proteinpulver aus Insekten

Als die Gründer Charlotte Binder und Tim Dapprich, die das Unternehmen isaac nutrition zusammen mit Nicolas Viegener 2017 gründeten, uns das erste Mal hier in Langenfeld besuchten, gab es viele neugierige Blicke, als das Wort „Insekten“ fiel. Kleine Krabbeltierchen als Nahrungsquelle? Das erinnert die meisten höchstens an Szenen aus „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und weniger an ehrgeizige Sportler, Ernährungsbewusstsein und Nachhaltigkeit. Doch den Gründern gelang es, vergangenes Jahr Europas erstes Proteinpulver mit Insektenprotein auf den Markt zu bringen. Es wird in Deutschland produziert und ist über den Onlineshop des Unternehmens sowie in zahlreichen Sportstudios erhältlich.

Verschiedene Sorten

Was mit nur einer Geschmacksrichtung begann, ist mittlerweile auf drei verschiedene Sorten herangewachsen: Das Proteinpulver gibt es mit Vanille-, Kakao- und Kokos-Geschmack. Unter diesen Dreien können sich Sportler dann ihren Favoriten herauspicken. Doch auch für weniger Sportbegeisterte hat isaac nutrition das richtige Produkt auf Lager: Isaacpure, reines Insektenmehl – eignet sich zum Kochen und Backen aller Art! Mein persönlicher und selbst getesteter Favorit: Bananen-Zimt-Pancakes mit einem guten Esslöffel isaac-Mehl, vorwiegend natürlich an einem entspannten Samstag- oder Sonntagmorgen. Das pure Insektenmehl ist eine sehr gesunde, unkomplizierte und nahrhafte Ergänzung zu jeder Mehlspeise, die ihr in eurer Küche zaubert. Müsli, Smoothies oder Backwaren lassen sich durch isaacpure mit hochwertigen Proteinen und Nährstoffen anreichern.

Natürlich fragt ihr euch jetzt auch, wie das Ganze wohl schmeckt. Ich versuche mal, es zu beantworten: Bestellt doch einfach eine Packung Proteinpulver oder Mehl, um es selber auszuprobieren! Isaac hält einige Rezepte für euch parat.

 

 

Ernährung mit Zukunft 

Seit 2018 sind Insekten in Europa als Lebensmittel zugelassen. Ihre ausgewogene und hohe Nährstoffdichte macht sie zu einer attraktiven Nahrungsquelle. „Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit isaac nutrition bekannt zu geben. Ich bin fest davon überzeugt, dass Insekten in Zukunft ein Teil unserer Ernährung sein werden. Das isaac-Team arbeitet mit Herzblut darauf hin und kann auf seinem Weg nun auf meine und unsere Unterstützung zählen“, kommentiert Nils Glagau die Zusammenarbeit. In Punkto Nachhaltigkeit hängen die Insekten tatsächlich alle anderen Nutztiere ab, wie z.B. Rinder: 2.000-mal weniger Wasser, 10-mal so wenig Fläche und 100-mal weniger Treibhausgas-Emission. Für viele Vegetarier und Veganer vielleicht außerdem von Interesse: Der Buffalo-Wurm ist ein wechselwarmes Lebewesen, das kein Zentralnervensystem besitzt. Vor der Verarbeitung werden die Insekten schonend eingefroren. Nach heutigem Kenntnisstand empfinden sie dabei noch nicht einmal Schmerzen, denn ihnen fehlen die dazu notwendigen Rezeptoren.

Orthomol Innovations

1991 begann auch Orthomols Geschichte als Startup: mit zwei Mitarbeitern und drei Produkten. Heute arbeiten über 400 Menschen hier bei uns. Deshalb stehen wir seit einiger Zeit auch Startups zur Seite – als Berater, strategischer Partner oder auch mit Know-how und Zugang zu entsprechenden Netzwerken. Das Projekt-Team hierfür wurde „Orthomol Innovations“ getauft. Auf Seiten des isaac-Teams wird diese Expertise geschätzt: „Mit Orthomol haben wir nun einen erfahrenen Partner, der an uns und unsere Vision, Sportlernahrung neu zu definieren und Insekten als Lebensmittel alltäglich zu machen, glaubt. Außerdem weiß Nils Glagau aus eigener Erfahrung, wie man eine starke Marke aufbaut“, kommentiert isaac-Mitgründer und Geschäftsführer Tim Dapprich die neue Partnerschaft.

Spannende Infos zum Thema und schöne Einblicke könnt ihr auch online unter www.isaac-nutrition.de oder bei Instagram unter @isaac_nutrition gewinnen.