Egal ob Sport, Schwangerschaft oder Studium - in der Orthomol-Produktpalette findest Du das Richtige für nahezu jeden Lebensbereich. Jetzt informieren!
In jeder Lebenswelt erwarten uns neue Herausforderungen. Für uns gilt es, diese mit Bravour zu meistern und zu wachsen. Entdecke hier alle Lebenswelten!
Orthomol entwickelt seit 30 Jahren erfolgreich Nahrungsergänzungen für Deine Gesundheit. Lerne uns kennen!
Bei der altersbedingten Makuladegeneration entsteht ein verschwommener schwarzer Fleck im Auge. Hier findest Du alle Symptome der feuchten und trockenen AMD.
Wie verläuft eine altersbedingte Makuladegeneration? Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu Stadien und Verlauf von feuchter und trockener AMD.
Amsler-Gitter-Test zur Früherkennung von Netzhauterkrankungen wie AMD. Hier findest Du Informationen zur Durchführung und ein Amsler-Gitter zum Ausdrucken.
Ist eine altersbedingte Makuladegeneration vererbbar? Welche Risikofaktoren gibt es? Hier sind Tipps zur Vorbeugung mit Ernährung & Co.
Wie kannst Du Deine Augengesundheit fördern und Deine Sehkraft erhalten? Welche Vitamine brauchen die Augen? Hier findest Du Tipps für gesunde Augen.
Du hast Sehschwierigkeiten? Das Sehvermögen lässt nach? Deine Augen werden immer schlechter? Hier findest Du alle Informationen über Sehprobleme und Sehstörungen.
Wie funktioniert das Auge? Wir erklären Dir Aufbau, Bestandteile und Funktionsweise des Auges – vom Augapfel über die Netzhaut bis zum Sehnerv.
Wir verraten Dir, welche Stressfaktoren die Augen belastet und wie das zu trockenen oder roten Augen führen kann.
Was ist die altersbedingte Makuladegeneration (AMD)? Welche Ursachen, Symptome und Therapien gibt es? Ist AMD heilbar? Tipps zu Vitaminen & Co.
Rauchen und seine Folgen für das Auge: Trockenes Auge, Grüner Star, AMD: Wir verraten Dir, wie schlecht Zigarettenrauch tatsächlich für Augen und Sehkraft ist.
Wir erklären die Ursachen der altersbedingten Makuladegeneration und wie bei der Augenkrankheit die Drusen oder Ablagerungen im Auge entstehen.
Trockene Augen – Was tun? Welche Ursachen und Risikofaktoren gibt es? Was passiert im Auge? Welche Symptome entstehen? Was hilft gegen trockene Augen?
Ist eine Rotlichtlampe schädlich oder sinnvoll? Hilft rotes Licht bei nachlassender Sehkraft? Diese Studie verrät Spannendes.
Worin besteht der Unterschied bei einer feuchten AMD und einer trockenen AMD? Wir erklären Dir die Formen der altersbedingten Makuladegeneration.
Sportler erkranken seltener am grünen Star: Training soll den Augeninnendruck reduzieren und die Durchblutung des Sehnervs fördern.
Merkwürdige Befunde beim Arzt. Was hat es mit Pflastersteinen, Hühneraugen, Gerstenkorn und Gerd auf sich?
Die Forschung macht große Fortschritte, die Mechanismen der AMD zu verstehen und neue Therapien zu finden.
Erfahre, was Du über das Blinzeln wissen solltest, warum gähnen den Augen gut tut und was Du essen solltest, damit die Augen fit bleiben.
UV-Licht kann die Zellen der Augen schädigen. Welchen Schutz bieten Kontaktlinsen mit UV-Filter? Was musst Du beachten?
Bist Du viel am Bildschirm? Führt das zu einer gestörten Melatonin-Produktion oder Netzhautschäden?
Gesundheitsbewusst Einkaufen mit Sehbehinderung. Sehbehinderte ernähren sich im Durchschnitt schlechter als Normalsehende: Diese Tipps helfen Betroffenen.
Teste mit dem Amsler-Gitter-Test Anzeichen einer Netzhauterkrankung wie einer AMD.
Welche Risikofaktoren gibt es an einer altersbedingten Makuladegeneration zu erkranken?