Orthomol Logo

Natural Look schminken – Tpps für einen natürlichen Make-up Look

Weniger ist oft mehr – auch beim Make-up. Deswegen verraten wir Euch ein paar Geheimnisse rund um einen „Natural Look“. Egal, ob für die Arbeit oder einen Besuch in Eurem Lieblingscafé: Mit diesen sechs Schminktipps wirkt Ihr auf Anhieb frisch und natürlich schön.

 

1. Aller Anfang… die Haut vorbereiten

Bevor Ihr Euch Eurem Make-up widmet, solltet Ihr eine passende Tagescreme auf die frisch gereinigte Haut auftragen. Für ein einwandfreies Ergebnis eignen sich am besten ölfreie Pflegeprodukte. Gebt der Feuchtigkeitspflege ein wenig Zeit, damit sie einwirken kann. Circa 10 Minuten reichen schon aus, um Eure Haut optimal vorzubereiten und beispielsweise kleine Fältchen zu glätten. So könnt Ihr im Anschluss das Make-up viel einfacher auftragen.

 

2. Die passende Grundierung finden

Ein natürlich frisches Aussehen fängt mit der Foundation an. Sie sorgt für einen gleichmäßigen Teint und kaschiert Hautunreinheiten oder kleine Unebenheiten... Aber wie das passende Produkt finden?

In der Regel könnt Ihr zwischen einer flüssigen oder einer kompakten Grundierung wählen. Ein flüssiges Beauty-Produkt auf Wasserbasis eignet sich grundsätzlich, wenn Eure Haut zu Trockenheit neigt, weil dieses Eure Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt. Habt Ihr hingegen ölige oder fettige Haut, solltet Ihr eine ölfreie Foundation einsetzen. Hierfür ist also Puder mit mattierendem Effekt prädestiniert.

Und der perfekte Farbton für Euren „natural look“? Dezent und unauffällig sollte es sein. Um starke Make-up-Übergänge an Hals und Dekolleté zu vermeiden, solltet Ihr eine Nuance wählen, die nahezu mit Eurem Hautton übereinstimmt und maximal einen Farbton heller als Eure natürliche Hautfarbe ist.

Unser Tipp: Tragt das Produkt vor dem Kauf auf Eurer Arminnenseite auf. Für den Fall, dass es sich an dieser Stelle nicht merklich von Eurer Haut abhebt, habt Ihr die passende Foundation gefunden. Aber Vorsicht: Probiert es immer nur bei Tageslicht aus, da künstliches Licht den Farbeindruck verändert. Wer sich unsicher ist, wird von einer Kosmetikerin oder in der Parfümerie Eures Vertrauens gut beraten.

 

3. Die Foundation richtig auftragen

Sobald Ihr das passende Produkt gefunden habt, geht es ans Eingemachte: Tragt flüssige Foundation vorzugsweise mit einem kleinen Schwamm, beispielsweise einem Beauty-Blender, auf. Beginnt im Stirn- und Nasenbereich und verteilt sie mithilfe streichender Bewegungen nach außen. Um eine natürliche Wirkung zu erzielen, solltet Ihr nicht das Gesicht mehrmals (über-)schminken. Sonst wird das natürliche Durchschimmern der Haut unterbunden – Ihr seht: Auch in dem Zusammenhang ist weniger mehr!

Bei Puder könnt Ihr auch hervorragend mit einem großen Make-up-Pinsel auf der Haut arbeiten. Aufgetragen wird ebenfalls von der Stirn abwärts in Richtung Eures Kinns – gleichmäßig und leicht. Dadurch gelangt Ihr zu einem mattierenden Look, der Euch natürlich strahlen lässt.

 

4. Die Wangenknochen dezent betonen

Für mehr Frische und Kontur sorgt Rouge oder ein wenig Bronze-Puder an den richtigen Stellen. Für ein perfektes Ergebnis einfach einen Schmollmund machen und die Wangen nach innen ziehen. Der nette Nebeneffekt: Allein die Pose wird Euch morgens im Bad bereits ein Schmunzeln entlocken.
Nun das Rouge mit einem Pinsel an den hervortretenden Wangenknochen dezent auftragen, um nicht künstlich zu wirken.

 

5. Die Wimpern unauffällig tuschen

In den Abendstunden liebt Ihr Smokey Eyes? Euer Mascara ist aus dem Kosmetiktäschchen nicht mehr wegzudenken? Keine Sorge, bei unserem „natural look“ müsst Ihr nicht gänzlich auf Wimperntusche verzichten. Nur solltet Ihr eben nicht, wie gewohnt, zur schwarzen Tusche greifen. Für einen atemberaubenden Augenaufschlag empfehlen wir stattdessen einen braunen Mascara, der Eure Wimpern definiert und ihnen einen natürlichen Schwung verleiht. Tuscht sie am besten ausschließlich auf dem oberen Wimpernkranz und nicht zusätzlich unten – so sehen sie dicht aus, aber nicht klassisch geschminkt.

 

6. Die Mundpartie „leise“ betonen

Nun fehlt nicht mehr viel und Euer „natural look“ ist komplett. In der Mundpartie solltet Ihr zu dezenteren Rosé- und Nude-Tönen greifen. Alternativ empfehlen wir einen pflegenden Balsam oder schimmernden Lipgloss. Gerade ein leichter Glanz auf den Lippen lässt Euch frisch aussehen und rundet Euer natürliches Erscheinungsbild ab. Ganz nach dem Motto: perfekt in Szene gesetzt, ohne zu dick aufzutragen!

Orthomol Beauty ist ein Nahrungsergänzungsmittel, mit wichtigen Mikronährstoffen für Haut. Haare und Nägel, mit Kollagenhydrolysat, Hyaluronsäure, Coenzym Q10 und Olivenextrakt. Orthomol Beauty ist als Trinkflaschen Darreichungsform mit Maracuja-Orangen-Geschmack als 30 Tagesportion erhältlich.
Kostenlose Produktprobe
Orthomol Beauty

Sichere Dir eine kostenlose Produktprobe.

Zur Probe
Wie gefällt Dir der Beitrag?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!