Der Herbst steht vor der Tür und die Natur zeigt wieder einmal einige ihrer schönsten Seiten: Bunt gefärbte Blätter und goldene Sonnenstrahlen, die hinter den Wolken hervorschauen. Allerdings können wechselhafte Temperaturen ebenso wie Heizungsluft die Haut stark beanspruchen. Die Folge können trockene und raue Stellen bis hin zu Rötungen sein. Schenkt Eurer Haut deswegen ab und zu eine Auszeit – indem Ihr Eurem Körper und Geist etwas Gutes tut. Wir haben ein paar Ideen!
1. Mit Körper und Geist im richtigen Takt – ruhig und gelassen
Die erste Regel für Eure wohlverdiente Auszeit lautet: Nehmt Euch Zeit für Euch und Eure Beauty-Life-Balance – und zwar nach Plan. Zeitmanagement ist gefragt. Schafft Euch Freiräume an festen Tagen und pflegt regelmäßige Rituale. Spaziergänge, Yoga oder ein spannendes Buch in Eurem Lieblingssessel eignen sich dafür hervorragend. Baut solche Erholungsphasen konsequent in Euren Alltag ein, denn sie wirken wie Balsam für Körper und Geist.
Gezielte Beauty-Maßnahmen nach anstrengenden Tagen können ebenfalls wahre Wunder bewirken. Durch ein wohltuendes Aroma-Bad, eine erfrischende Gesichtsmaske oder lockernde Gesichts- und Augenyoga-Übungen könnt Ihr mental entschleunigen, Euch verwöhnen und gleichzeitig Eurer Schönheit nachhelfen. Ihr werdet es schnell merken: Es zahlt sich aus – innerlich und äußerlich.
2. Reinigung – sanft und wohltuend
Die Reinigung Eurer Haut ist das A und O – am besten mit lauwarmen Wasser, weil dies die Poren und Talgdrüsen öffnet. Dadurch lassen sich Schmutz- und Make-Up-Rückstände einfacher und schneller entfernen. Geht dabei sanft und schonend vor, um Hautirritationen zu vermeiden.
Genau dieses Reinigungsritual solltet Ihr morgens und abends durchlaufen. Verwendet idealerweise Reinigungswasser, -schaum oder -öl, um Eure Haut porentief zu klären und “auf Null” zu setzen. Vor allem aber solltet Ihr auf Pflegeprodukte zurückgreifen, die zu Euch und Eurem Hauttyp passen. Auf diese Weise sorgt Ihr für einen strahlend frischen Teint – Tag für Tag. Achtet im Herbst einmal mehr darauf, eine schonende Reinigungspflege ohne Alkohol zu verwenden, um Eure Haut vor dem Austrocknen zu schützen. Wie Ihr Eure Haut bei Herbsteinbruch richtig pflegt, erfahrt Ihr im Nachfolgenden.
3. Hautpflege – am besten feuchtigkeitsspendend
Die Krönung zum Schluss: die richtige Hautpflege! Die Umstellung von heißen Sommertagen zu kühleren Temperaturen im Herbst strapaziert Eure Haut stark und entzieht ihr viel Feuchtigkeit. Deswegen sollten ihre Feuchtigkeitsdepots wieder aufgefüllt werden. Dafür direkt morgens eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme auftragen – auch zu dieser Jahreszeit mit UV-Schutz versteht sich. Schließlich ist die Sonneneinstrahlung im „Goldenen Herbst“ nicht zu unterschätzen und kann ihre Spuren hinterlassen.
Doch Pflege ist nicht nur in der Früh wichtig, sondern auch in den Abendstunden. Dementsprechend lohnt es sich, vor dem Schlafengehen eine regenerierende Gesichtscreme aufzutragen. Greift hierbei am besten zu reichhaltigen Inhaltsstoffen wie Sheabutter oder Urea. Diese Substanzen tragen dazu bei, Eure Haut von außen mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre Spannkraft zu unterstützen – nicht umsonst sind sie auch sehr häufig in Bodylotions zu finden.
Für die Unterstützung Eurer Schönheit von innen greift Ihr sicher zu Eurem Lieblings-Beauty-Shot – denn äußerliche Pflege gelangt nicht bis in die tieferen Hautschichten. Achtet am besten darauf, Eure Pflegeprodukte nicht allzu häufig zu wechseln, denn durch eine regelmäßige Umgewöhnung an neue Inhaltsstoffe wird Eure Haut zusätzlich gestresst.