Orthomol Logo

Skincare Abendroutine – die Haut im Gesicht abends richtig pflegen

Nach einem langen und anstrengenden Tag die Haustür aufschließen, kurz noch etwas essen, dann das Licht ausschalten und einfach nur noch ins Bett fallen? Klingt zwar manchmal durchaus verführerisch, aber Hand aufs Herz: Ein schönheitsförderndes Verhalten ist dies nicht gerade. Denn Eure Haut braucht vor allem abends noch einmal Eure volle Aufmerksamkeit und es gibt ein paar Gründe, warum Ihr Eure abendliche Pflege nicht vernachlässigen solltet.

Schließlich belasten Umwelteinflüsse wie bspw. UV-Strahlen das Hautbild tagsüber. Auch setzen sich Schmutzpartikel, Bakterien und Co. auf Eurer Haut ab, was sie zusätzlich ganz schön in Anspruch nimmt. Umso wichtiger wird eine individuelle Skincare-Routine für den Abend, damit Eure Haut nachhaltig strahlen kann.

 

Wo genau liegt der Unterschied zwischen morgens und abends? 

Über den Tag konzentriert sich Eure Haut primär auf ihre Schutzfunktion, da sie verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Deswegen sollte die Pflege am Morgen Eure Haut auf den Tag vorbereiten. Zudem ist es ratsam, selbst in den kühleren bzw. dunkleren Monaten eine Pflege mit Lichtschutzfaktor aufzutragen, um diesen speziellen Schutzmechanismus Eurer Haut zu unterstützen. Abends bzw. nachts geht es dann vor allem um die Regeneration: Während Ihr im Traumland schlummert, arbeitet Eure Haut nämlich weiter und tritt verstärkt in die Stoffwechselphase. In der Nacht wird Eure Zellerneuerung angekurbelt und gleichzeitig werden abgestorbene Hautzellen abgestoßen. Durch die passende Pflege könnt Ihr Eure Haut optimal darauf abstimmen – für einen strahlend frischen Look am nächsten Morgen.

 

Welche Reinigung und Vorbereitung braucht Eure Haut abends? 

Gerade abends ist eine gründliche Reinigung vonnöten, um Eure Haut von Schmutzpartikeln und Rückständen zu befreien. Diese sollte individuell auf Euren Hauttypen angepasst sein. Für einige funktioniert eine ölbasierte Reinigung, für andere sind wasserbasierte Produkte besser geeignet. Lasst Euch dazu am besten von einem Experten beraten. Grundsätzlich kann eine abendliche Reinigung ganz nach dem Motto „doppelt hält besser“ aber nie schaden. Ihr könnt nach dem ersten Abschminken bspw. noch ein Mizellenwasser verwenden ­– Ihr werdet überrascht sein, was selbst nach einer ersten Reinigung noch alles auf Eurer Haut „zurückgeblieben“ ist. Doch selbst, wenn Ihr keine Make-up-Freunde seid, solltet Ihr nicht auf eine abendliche Gesichtsreinigung verzichten und sie fest in Eure Abendroutine integrieren.

Darüber hinaus setzen Beauty-Experten seit Jahren auf das sog. „Exfolieren“, das Entfernen von abgestorbenen Zellen. Indem sich alte Hautschüppchen lösen, soll die Regeneration der Haut unterstützt werden. Dies könnt Ihr bspw. durch ein sanftes mechanisches Peeling bewerkstelligen. Auch ist es hilfreich, Eure Haut ein bis zwei Mal wöchentlich mit einem Dampfbad und einer feuchtigkeitsspendenden Gesichtsmaske zu verwöhnen. Der weitere Gedanke dahinter: Durch solch unterstützende Peelings und Masken kann Eure Haut die im Anschluss aufgetragene Pflege besser aufnehmen und ist auf die nächsten Skincare-Schritte bestens vorbereitet.           

  

Wie geht Ihr bei der Abendpflege vor?

Das Gesicht ist gereinigt und bereit für die Extra-Portion abendliche Pflege, doch wie reichhaltig muss sie sein? Nun ja, auch nachts steht bei den meisten Hauttypen die Feuchtigkeitsversorgung im Vordergrund. Dazu kann man das Gesicht zunächst mit etwas nährstoffreichem Toner, der hauttypgerecht ist, pflegen. Verwendet anschließend feuchtigkeitsspendende Produkte, die die Regenerationsphase Eurer Haut unterstützen können. Manche setzen dabei auf hochkonzentrierte Seren sowie Nähr- und Aufbaucremes. Andere Beauty-Fans stellen hingegen sogar ihre Nachtcremes selbst her – und dies mit ganz natürlichen Zutaten wie Kakaobutter, Sheabutter, Aloe vera und ein paar Tropfen ätherischer Öle.

Doch ganz gleich, ob Ihr in die Drogerie geht oder gerne selbst zu Hause die perfekte Komposition erprobt: Hört auf Eure Haut, denn das Nonplusultra für wirklich jeden Hauttyp und jedes Alter gibt es nun einmal nicht. Die Schönheit Eurer Haut ist eben so individuell, wie ihre Pflege selbst. Und obwohl unsere Körper wahre Wunderwerke sind und sich nachts automatisch im „Regenerationsmodus“ befinden, kann ein wenig Unterstützung von außen nicht schaden – und hierbei nicht vergessen: Regelmäßigkeit in der Nachtpflege ist ein wichtiger Baustein zu einem nachhaltig schönen Hautbild.

Kostenlose Produktprobe
Orthomol Beauty

Sichere Dir eine kostenlose Produktprobe.

Zur Probe