Mit der Schwangerschaft beginnt ein neuer Lebensabschnitt und nicht nur der Körper verändert sich. Auf welche Dinge sollten man achten, damit sich das Baby gut entwickeln kann? Auf diese und andere Fragen möchten wir Dir hier Antworten geben:
Wieso sind die ersten 12 Schwangerschaftswochen so wichtig?
Wie verhält sich das Wachstum der Brüste während der Schwangerschaft?
Wie und warum treten Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft auf?
Wieso fühlt man sich zu Beginn einer Schwangerschaft so müde und schlapp?
Aufgrund der Hormonumstellung hält das erste Schwangerschaftsdrittel so einige Tücken bereit:
- unangenehmes Brustspannen
- morgendliche unerwartete Übelkeit
- Gefühlsschwankungen, die vor allem vom Partner gefürchteten sind
- aus dem Nichts kommende Müdigkeit
- unerwartete Übelkeit am Morgen
Die gute Nachricht: Alle Anzeichen sind in dieser Phase ganz normal und klingen wieder ab, wenn sich der Körper an das Schwangerschaftshormon gewöhnt hat. Bedenke, dass Dein Körper in dieser besonderen Zeit Hochleistungen vollbringt, und sorge dafür, dass Dein Körper ausreichend mit den Mikronährstoffen versorgt ist, die er gerade jetzt braucht.
Gehört die typische Morgenübelkeit immer zu einer Schwangerschaft dazu?
Wie reagiert die Haut während einer Schwangerschaft?
Wie gefährlich sind Promille in den ersten Wochen einer Schwangerschaft?
Wie viel Kaffee, Tee und Cola sind in der Schwangerschaft erlaubt?
Wieso ist Folsäure in der Schwangerschaft so wichtig?
Dürfen Frauen in der Schwangerschaft geröntgt werden?
Was kann eine Rötelninfektion bei einem Ungeborenen verursachen und wann ist die Gefahr am größten?
Warum sind Listerien so gefährlich und in welchen Lebensmitteln können sie vorkommen?
Wie kann man sich als Schwangere vor Salmonellen schützen und welche Lebensmittel sind gefährliche Quellen?
Sind rohe und geräucherte Fleisch- und Wurstwaren in der Schwangerschaft tabu?
Wie wirkt sich eine Erkältungskrankheit auf das Baby aus?
Wodurch kommen Heißhungerattacken und wie kann man damit umgehen?
Wie viele Kilo nimmt man während der Schwangerschaft durchschnittlich zu?
Wie erhöht sich der Kalorienbedarf in der Schwangerschaft?
Was kann man tun, um sich vor Bakterien und Pilzen zu schützen?
Welche Schmerzen sind normal, welche als Warnsignal zu deuten?
Tipps für Deine Schwangerschaft: Checkliste zum Download
Wenn Du ein Baby erwartest, gibt es viel zu planen und im täglichen Leben zu beachten. In der nachfolgenden Checkliste findest Du die wichtigsten Tipps und Anregungen für Deine Schwangerschaft.