Orthomol Logo
Kinderwunsch - glückliches junges Paar

Kinderwunsch Vorbereitung: Die besten Tipps

Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit zählen zu den ganz besonderen Phasen im Leben vieler Frauen. Mit guter Planung und Vorbereitung stehen die Chancen gut, dass Du und Dein Partner schon bald allen Grund zur Freude haben werdet. Gut zu wissen, dass eine bewusste Lebensführung schon frühzeitig die Entwicklung Deines Kindes positiv beeinflussen kann. Achte jetzt insbesondere auf eine gesunde, ausgewogene und mikronährstoffreiche Ernährung. So kannst Du sicherstellen, dass Dein Kind vom ersten Tag der Schwangerschaft an optimal mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt ist – auch wenn Du selbst noch gar nicht weißt, dass Du schwanger bist. Darüber hinaus können Vitamine und Spurenelemente einen positiven Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben. Auch Dein Partner sollte auf sich achten – schließlich trägt er ebenfalls seinen Teil dazu bei, den Kinderwunsch zu verwirklichen.

Was kannst Du tun, um Dich gut auf Deine Schwangerschaft vorzubereiten?

  • Ernähre Dich ausgewogen und sei körperlich aktiv.
  • Achte auf eine umfassende Versorgung mit wichtigen Mutter-Kind-Nährstoffen, wie z. B. Folsäure, Jod, Zink, Calcium und Vitamin D sowie Omega-3-Fettsäuren (DHA).
  • Verzichte auf Alkohol- und Tabakkonsum (z. B. Zigaretten).
  • Meide nach Möglichkeit Schadstoffe, wie z. B. Schimmel, chemische Weichmacher, Lacke, Insekten-, Pflanzen- oder Holzschutzmittel.
  • Strebe ein gesundes Normalgewicht an.
  • Mache einen Termin beim Zahnarzt aus.
  • Spreche mit Deinem Haus- und Frauenarzt über die Familienplanung. Gegebenenfalls müssen sinnvolle Impfungen, wie z. B. Röteln, Diphtherie, Tetanus und Pertussis, aufgefrischt werden.
Gesunde Ernährung - gut vorbereitet für die Schwangerschaft

Wie lange kann es dauern, bis Du schwanger wirst?

Das ist ganz unterschiedlich und hängt sowohl von individuellen Faktoren als auch vom richtigen Zeitpunkt ab. Bei Frauen zwischen 20 und 30 Jahren liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft bei etwa 30 Prozent pro Monatszyklus. Im Schnitt werden jüngere Frauen schneller schwanger als ältere. Ein Drittel aller Frauen muss länger als ein Jahr warten, bis sich eine Schwangerschaft einstellt. Auch mehrmonatige Wartezeiten sind also nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Kommt Dir die Zeit der Babyplanung ungewöhnlich lange vor, scheue Dich nicht, gemeinsam mit Deinem Partner einen Arzt aufzusuchen. Genieße diese aufregende Zeit und lassen Dir bitte bei all den Zahlen und Terminen nicht die Lust an der „schönsten Nebensache der Welt“ nehmen.

Kinderwunsch, Vorbereitung - Paar im zerwühlten Bett
Orthomol Natal pre Probe
Kostenlose Produktprobe
Orthomol Natal pre

Sichere Dir eine kostenlose Produktprobe.

Jetzt anfordern
Kinderwunsch
Endlich Mama werden. Mein größter Wunsch.
Orthomol Frauengesundheit - Fötus reibt sich die Augen