Dein Körper vollbringt während und nach der Schwangerschaft ein großes und viele kleine Wunder. Hormone wie Östrogen nehmen dabei als Botenstoffe des Körpers eine wichtige Rolle bei vielen Stoffwechselvorgängen ein – auch beim Haarwachstum. Viele Schwangere erfreuen sich an kräftigem und glänzendem Haar. Nach der Geburt verändert sich der Haarzyklus bei vielen frisch gebackenen Mamas dann jedoch, bis sich der Hormonspiegel wieder eingependelt hat. Die gute Nachricht: Du kannst Deine Haare während dieser Zeit gezielt unterstützen – von innen und von außen.
Haarzyklus – Wachstum in drei Phasen
Wusstest Du, dass unsere Kopfhaare rund einen Zentimeter pro Monat wachsen? Jedes Haarfollikel entwickelt seinen eigenen Wachstumszyklus. Dieser besteht aus den folgenden drei Phasen:
- Phase 1: Wachstumsphase (zwei bis sechs Jahre)
- Phase 2: Übergangsphase (etwa zwei Wochen)
- Phase 3: Ruhephase (zwei bis vier Monate)
Nach der Ruhephase fällt das Haar aus und der Zyklus beginnt von neuem.
Hormone beeinflussen das Haarwachstum
Es gibt eine ganze Reihe an Einflüssen, die den Wachstumszyklus beeinträchtigen können. Dazu zählen u. a. Stress und Nährstoffdefizite, aber auch hormonell bedingte Veränderungen. Während der Schwangerschaft und nach der Geburt kann insbesondere der veränderte Östrogenspiegel die einzelnen Wachstumsphasen beeinflussen.
- Während der Schwangerschaft steigt der Östrogenspiegel an. Dadurch ist die Wachstumsphase der Haare bei vielen Frauen verlängert, was die Haare voller und kräftiger wirken lässt.
- Nach der Geburt sinkt dann der Östrogenspiegel ab. Dadurch treten deutlich mehr Haare in die Ruhephase ein. Das macht sich meist zwei bis vier Monate nach der Geburt bemerkbar.
- Sobald sich der Östrogenspiegel wieder eingependelt hat, reguliert sich auch der normale Wachstumszyklus der Haare wieder.
Welche Vitamine und Mineralstoffe sind für schönes, gesundes und kräftiges Haar wichtig?
Wie stark sich der Hormonumschwung auf das Haarwachstum auswirkt, ist von Frau zu Frau sehr individuell. Zwar kannst Du nicht vermeiden, dass die Haarfollikel in eine längere Ruhephase gehen, ein gesundes Haarwachstum kannst Du jedoch ganz gezielt von innen und außen fördern.
Ein wichtiger Baustein für schönes Haar ist eine optimale Nährstoffversorgung. Mit einer ausgewogenen, gesunden Ernährung legst Du den Grundstein. Zusätzlich gibt es eine Reihe an Mikronährstoffen, die die Haare von innen unterstützen. Dazu zählen insbesondere:
- Biotin, Zink und Selen. Sie tragen zum Erhalt normaler Haare bei.
- Kupfer trägt zur normalen Haarpigmentierung bei.
- Zink, Selen und Kupfer tragen dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
- Thiamin (B1), Vitamin B6, B12, Biotin, Pantothensäure und Kupfer tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
- Vitamin B6 trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei. Cystein ist eine wichtige Aminosäure.
Orthomol Hair Intense kombiniert diese wichtigen Mineralstoffe und B-Vitamine mit den Aminosäuren L-Cystein und L-Methionin. Das patentierte KeraLiacin®, das einen Hirse-Extrakt enthält, bei dem das Miliacin mit polaren Lipiden verkapselt ist, fördert zusätzliche die Aufnahme im Organismus.
Tipps für die Haarpflege während der Schwangerschaft & Stillzeit
Eine sanfte Pflege schont zudem das strapazierte Haar. Kämme Deine Haare vorsichtig und verzichte auf straffe Haargummis. Vermeide zudem jegliches Färben und Tönen Deiner Haare. Gleiches gilt für häufiges Föhnen und intensive Sonneneinstrahlung. Auch Styling-Produkte wie Haarfestiger und zu viel Haarspray können dem ohnehin schon geschwächten Haar weiter zusetzen. Verwende sie deshalb lieber sparsam oder gar nicht. Setze zudem auf milde Pflegeprodukte, die der Kopfhaut und den Haaren Feuchtigkeit spenden.
Wenn Du magst, gönne Dir hin und wieder eine wohltuende Kopfmassage. Die regt die Durchblutung der Kopfhaut an und wirkt entspannend. Das tut nicht nur Deinen Haaren gut, sondern auch Dir. Und denke immer daran: Die Stillzeit ist eine sehr aufregende Zeit, die viel zu schade ist, um sich zu viele Sorgen um die Haare zu machen. Genieße die Zweisamkeit mit Deinem Nachwuchs in vollen Zügen – denn diese Zeit kommt nicht mehr zurück. Deine Haare schon!