Orthomol Logo
Gemüsechips Rezept

Gemüsechips

10 Sterne
  • 20
Schwierigkeit:
Chips müssen aus Kartoffeln und frittiert sein? Nun, das sehen wir ganz anders. Wie wäre es stattdessen einmal mit selbstgemachten Gemüsechips aus dem Ofen? Wirsing, Karotten oder Rote Bete sind unsere erste Wahl, aber auch Zucchini oder Pastinake können mit diesem Rezept in knusprige Chips verwandelt werden. Zum Dippen gibt es dazu eine selbstgemachte Salsa. Da kann der nächste Fernsehabend kommen.

Zutaten

4 Portionen

  • 1 Wirsingkopf, klein
  • 4 Karotte(n)
  • 2 Süßkartoffel(n)
  • 4 Rote-Bete-Knolle(n)
  • 6 EL Olivenöl
  • Prise Chiliflocken
  • 200 g gehackte Tomaten
  • 2 EL Paprikapaste Ajvar scharf
  • 2 EL Tomatenmark
  • Prise Salz/Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 130 °C (Umluft 100–110 °C) vorheizen.
  2. Wirsing halbieren, Strunk abschneiden. In mittlere Stücke zupfen, waschen und auf einem Handtuch trocknen. Karotten, Süßkartoffeln und Rote Bete putzen, schälen und waschen. Karotten längs in dünne Streifen schneiden, Rote Bete und Süßkartoffeln in sehr dünne Scheiben hobeln.
  3. Zwei Kuchengitter und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Wirsingblätter auf die Bleche geben, mit gemahlenen Chiliflocken bestreuen und je einem Esslöffel Olivenöl beträufeln, gleichmäßig durchmischen. Karotten, Süßkartoffeln und Rote Bete auf die Kuchengitter legen, mit jeweils einem Esslöffel Öl darauf mischen. Im vorgeheizten Ofen in 50–60 Minuten trocknen, dabei gelegentlich durchmischen.
  4. In der Zwischenzeit den Salsa-Dip zubereiten. Dazu gehackte Dosentomaten mit Ajvar, Tomatenmark und Gewürzen mischen, abschmecken, in eine Schale füllen und zu den getrockneten Gemüsechips reichen.
  5. Wer mag, kann die fertigen Gemüsechips, direkt wenn sie aus dem Ofen kommen, noch etwas salzen und dann direkt knabbern.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

419,45
8,38
23,84
36,1

Nährstoffe

Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Eisen
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
  • trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
  • trägt zur normalen kognitiven Entwicklung von Kindern bei
Vorkommen
Fleisch, Leber und Hülsenfrüchte
Folsäure
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
  • trägt zu einer normalen Blutbildung bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Spargel und Vollkornprodukte
Vitamin B6
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
  • trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
  • trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Kartoffeln und Fleisch
Thiamin (Vitamin B1)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Vorkommen
Vollkornprodukte, Fleisch und Nüsse
Vitamin K
Allgemein
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und Erbsen
Vitamin C
Allgemein
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensivem körperlichen Training bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und Johannisbeeren
Calcium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung
  • wird für das normale kindliche Wachstum und die Knochenentwicklung benötigt
Vorkommen
Brokkoli, Sesam, Milch bzw. Milchprodukte
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Vitamin E
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Pflanzliche Öle, Nüsse und Getreidekeime

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!