Orthomol Logo
Ausbildung bei Orthomol

Ausbildungsberufe bei Orthomol

Bereits seit 1997 bildet Orthomol Industriekaufleute aus. Da waren die meisten von unseren jetzigen Auszubildenden noch nicht einmal auf der Welt. Viele von ihnen, die in diesen 23 Jahren ihre Ausbildung bei uns gemacht haben, arbeiten jetzt in ganz verschiedenen Positionen und tragen viel Verantwortung. Seit 2019 sind bei Orthomol drei weitere Ausbildungsberufe hinzugekommen, die unser Azubi-Team seitdem vergrößern. Um welche es sich hierbei handelt und was genau man in diesen Berufen erlernt, hat Lisa Trapp, Auszubildende zur Industriekauffrau und gerade in der Unternehmenskommunikation aktiv, für Euch zusammengefasst.

Bevor ich Dir ein wenig über die Ausbildung bei Orthomol erzähle, hier erstmal eine kleine Anmerkung: Wir hier bei Orthomol arbeiten am liebsten zusammen in einem starken Team. Das besteht natürlich aus Frauen und Männern. In meinem Text verwende ich trotzdem nur die männliche Form – liest sich eben viel besser. Gemeint sind aber natürlich Männer und Frauen!

Die Ausbildung zum Industriekaufmann

Seit nunmehr 23 Jahren kann man bei Orthomol die Ausbildung zum Industriekaufmann machen. Du fängst Deine Ausbildung also keineswegs in einem unerfahrenen Unternehmen an. Innerhalb von drei Jahren erlernst Du die kaufmännischen Aufgaben, Prozesse und Zusammenhänge des Unternehmens und wirst Dich am Ende Deiner Ausbildungszeit auch top mit ihnen auskennen. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, die Ausbildung auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Diese Entscheidung kannst Du aber selbst treffen.

Außerdem wirst Du Dich am Ende Deiner Ausbildungszeit super mit der Unternehmensstruktur und den einzelnen Abteilungen bei Orthomol auskennen. Das hat auch einen besonderen Grund: das Rotationsprinzip! Als Azubi im kaufmännischen Bereich durchläufst Du bei Orthomol eine ganze Reihe von Abteilungen. Somit lernst Du jede einzelne und dessen Aufgaben und Strukturen hautnah kennen und gewinnst einen sehr wertvollen Überblick über Zuständigkeiten und Prozesse hier.

Dich erwarten z. B. die Personalabteilung, der Einkauf und das Marketing. Doch auch unsere Produktion und die Logistik werden keinesfalls ausgespart. Dadurch wird Dir auch relativ schnell klarwerden, wie viel Arbeit hinter der blauen Packung in der Apotheke steckt. Zwei Mal in der Woche steht dann auch noch die Berufsschule an: Hier lernst Du das theoretische Wissen zu der praktischen Arbeit in unserem Betrieb.

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik

 „Ohne die läuft hier nichts“. Das trifft ganz besonders auf unsere Mitarbeiter im Lager zu! Sie sorgen dafür, dass das richtige Produkt zur richtigen Zeit auch zum richtigen Kunden geliefert wird. Als Auszubildender im Logistikbereich hilfst Du hier über drei Jahre tatkräftig mit. Zu Deinen Aufgaben gehören z. B. das Entgegennehmen von Lieferungen wie Rohmaterialien, das Kontrollieren der Lagerbestände und das Bereitstellen von Materialien für die Produktion. Außerdem kümmerst Du Dich um die Verpackung und den Versand unserer Waren.

Die Ausbildung ist also mehr als vielseitig. David, unser erster Azubi im Lager, hat auch bereits eine Lieblingsaufgabe: „Im Moment macht das Gabelstaplerfahren besonders viel Spaß. Ich habe dafür gerade den Führerschein gemacht und kann jetzt jeden Tag weiter üben.“ Für jeden, der sich hiervon angesprochen fühlt, hat David folgenden Rat: „Wer keine Lust hat, den ganzen Tag vor dem Bildschirm zu sitzen und sich gerne körperlich bewegt, ist für diesen Ausbildungsberuf genau richtig! Ich kann es nur jedem empfehlen, sich bei Orthomol zu bewerben und hier zu lernen.“ 

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer

Die Maschinen, die für die Produktion unserer Produkte genutzt werden, sind ebenso faszinierend wie komplex. Deshalb bilden wir seit diesem Jahr auch zum Maschinen- und Anlageführer aus! In der Ausbildung lernst Du, wie die Maschinen zu bedienen und zu rüsten sind, wie man Störungen behebt und Wartungen durchführt, welche Hygienevorschriften gelten und was man bei der täglichen Reinigung beachten muss. Und das alles in zwei Jahren!

Unser Auszubildender Abdullah hat im August 2019 in der Produktion gestartet und findet genau diese Vielseitigkeit spannend: „Mir macht die gesamte Arbeit in der Produktion Spaß. Besonders gerne arbeite ich an den Maschinen. Es ist super interessant zu sehen, wie die Produkte hergestellt werden und was für Fertigungsstationen sie auf dem Weg bis zur fertigen blauen Schachtel durchlaufen.“

Natürlich ist jeder neue Mitarbeiter erst einmal etwas unsicher und denkt, dass er niemals Herr einer ganzen Maschine werden kann. Aber Karim Aghimiri – Orthomol-Kollege aus der Produktion – versichert: „Da braucht man sich keine Sorgen zu machen. Vor allem die Azubis werden am Anfang tatkräftig unterstützt und wir werden uns im Team zusammen an die Maschinen wagen!“

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

Wenn Begriffe wie LAN, VOIP oder HTML zu deinem Wortschatz gehören, dann hast Du mit Sicherheit weniger Verständnisprobleme in der IT-Abteilung als ich. In der dreijährigen Ausbildung hast Du Zeit, ein echter IT-Experte zu werden. Zu einer der Hauptaufgaben gehört, technische Störungen bei den Mitarbeitergeräten wie den Laptops, PCs und Handys zu beheben. Aber das ist natürlich nur ein kleiner Teil von dem, was Dich in der Ausbildung erwartet: „Wir bei Orthomol arbeiten mit komplexen IT- und Telekommunikationssystemen und würden uns freuen, von jemanden unterstützt zu werden, der sich ebenfalls dafür begeistern kann“, erklärt Abteilungsleiter Dirk Klose.

Die Digitalisierung ist natürlich auch in unserem Haus im vollen Gange und ein sehr spannender Prozess, in den die Mitarbeiter der IT natürlich involviert sind. Einer Sache kann sich der IT-Azubi somit sicher sein: Langweilig wird ihm hier nicht! Das würde Euch Julian direkt bestätigen. Neben den ganzen spannenden Aufgaben hat unser IT-Azubi allerdings eine klare Lieblingstätigkeit: „Am meisten Spaß macht mir das Arbeiten an eigenen Projekten. Eines dieser Projekte war zum Beispiel das Vorbereiten der Laptops für alle Auszubildenden. Ich fand es super, dass mir diese Aufgabe übertragen wurde. So konnte ich selbständig arbeiten und mich auch ein bisschen herausfordern.“

Wie Du siehst, bieten wir bei Orthomol mit den oben beschriebenen Berufen sehr vielseitige und spannende Ausbildungen an. Wenn ich Dein Interesse geweckt habe, dann bewirb Dich gerne bei uns! Weitere Infos zu den Ausbildungsberufen und den Bewerbungsprozessen, findest Du im Bereich "Karriere" auf unserer Website.