Orthomol Mitarbeiterin: Sandra Seiffert | People of Orthomol
Ihr wollt wissen, wer die Menschen hinter dem Unternehmen Orthomol sind? Dann seid Ihr hier richtig! Mit unserer Serie „People of Orthomol“ möchten wir Euch in regelmäßigen Abständen unser Team vorstellen. Die nächste Mitarbeiterin ist Sandra Seiffert, Redakteurin für Visual Content.
1. Mit welchem Gedanken bist Du heute Morgen aufgestanden?
Wecker, ich kann Dich echt nicht leiden. Wo geht’s zum Kaffee?
2. Als was arbeitest Du bei Orthomol und was ist Deine Hauptaufgabe?
Ich bin seit 1,5 Jahren als Redakteurin Visual Content in der Unternehmenskommunikation tätig. Hier mache ich Bildrecherche und -bearbeitung, erstelle und entwickle Grafiken für unsere Social-Media-Kanäle, für interne und externe Dokumente und für unsere Erklärfilme.
3. Wie bist Du zu Orthomol gekommen?
Im Jahr 2000 war ich kurz vor dem Jobwechsel, weil ich von Frankfurt zurück nach Langenfeld ziehen wollte, und meine Mutter erfuhr von einer Bekannten (die wiederum von Marion Glagau), dass eine Assistentin in der Medizin gesucht wird. Ich habe mich gleich beworben und wurde glücklicherweise genommen. Es hat einfach alles gepasst. Ich war dann 19 Jahre in der Abteilung Medizin tätig, bevor ich nach mehreren Weiterbildungen in die UK gewechselt bin.
4. Ohne was könntest Du nicht arbeiten?
Ohne meine beiden Bildschirme. Ich habe mich sehr an diesen Luxus gewöhnt, der für meinen Job richtig wichtig geworden ist.
5. Wo findet man Dich nach Feierabend?
In der Regel im eigenen Garten, Baumarkt, Gartencenter oder beim Essen (bzw. beim Kochen).
6. Was ist Dein liebstes Mittagessen?
Kartoffelpüree mit Spinat und Ei. Oder eine selbstgemachte Veggi-Bolo. Jetzt hab ich Hunger. (Lacht)
7. Was ist Dein "guilty Pleasure"?
Gute Frage, da muss ich echt überlegen. Vielleicht, dass ich sofort nach dem Nach-Hause-Kommen die Alltags-Klamotten runterreiße und in nicht immer vorzeigbare Gemütlichkeits-Klamotten schlüpfe.
8. Wenn die Corona-Zeit geschafft ist, worauf freust Du Dich dann am meisten?
Das ich mich wieder ohne Einschränkungen mit Freunden treffen und Essen gehen kann. Und alle auch mal wieder richtig drücken zu können.
9. Was ist Dir im Leben am wichtigsten?
Natürlich mein Partner, Familie, Freunde, unsere Katzen. Aber unbedingt auch Umwelt- und Tierschutz. Und auch den nächsten Generationen einen intakten und friedlichen Planeten zu hinterlassen.