Orthomol Logo

Orthomol zu Besuch in der Bettine-von-Armin-Gesamtschule in Langenfeld

Die Bettine-von-Arnim-Gesamtschule in Langenfeld zählt seit vielen Jahren zu den Partnerschulen von Orthomol. Anfang März waren Lisa Trapp (Managerin PR & Social Media) und Moritz Stockhausen (Trainee PR & Social Media) in der Langenfelder Bildungseinrichtung zu Gast. Die beiden ehemaligen Orthomol-Azubis haben den Schüler:innen der neunten bis dreizehnten Klasse die Ausbildungsberufe ihres Arbeitgebers vorgestellt und standen ihnen im Anschluss Rede und Antwort.

Was mache ich eigentlich mal, wenn ich meinen Schulabschluss habe? Vor dieser wichtigen Frage stehen Jahr für Jahr etliche Jugendliche und können sie nicht richtig beantworten. Grund genug für zwei ehemalige Orthomol-Azubis der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule in Langenfeld einen Besuch abzustatten und ihnen bei ihrer zukünftigen Berufswahl ein wenig unter die Arme zu greifen. „Wir haben den Schüler:innen die Vorteile einer Ausbildung nahegebracht und die Ausbildungsberufe von Orthomol mithilfe einer ausführlichen PowerPoint-Präsentation vorgestellt“, sagt Moritz Stockhausen, Trainee PR & Social Media bei Orthomol.

Erfolgreicher Start ins Berufsleben auch ohne Studium möglich

Ziel des Vortrages war es in erster Linie den Jugendlichen zu zeigen, was Ihnen eine Ausbildung bei Orthomol ermöglichen kann, und dass es auch noch andere Möglichkeiten gibt, jenseits des Studiums, eine erfolgreiche Berufslaufbahn zu starten. „Eine Ausbildung liefert eine sichere Grundlage für den optimalen Einstieg in die berufliche Karriere. Aber auch nach Abschluss dieser steht einem die Tür zu einem Studium weit offen“, erklärt Lisa Trapp Managerin PR & Social Media bei Orthomol. Nachdem sie Ihre Ausbildung zur Industriekauffrau erfolgreich abgeschlossen hat, studiert sie nun berufsbegleitend Public Relations.

Im Anschluss an den Vortrag gab es noch eine Fragerunde, in der die anwesenden Schüler:innen den beiden Orthomolern Fragen zu den Themen Ausbildung, dem Unternehmen Orthomol und den Sprung von Schulalltag ins Berufsleben stellen konnten. Am Ende einer gelungenen Veranstaltung waren sich alle einig: Ein Studium ist keine zwingende Voraussetzung, um erfolgreich ins Berufsleben zu starten.

Du interessierst Dich für eine Ausbildung bei Orthomol oder bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Hier geht's zu unseren Stellenangeboten.

Mehr über die Azubis bei Orthomol erfährst Du auf ihrem eigenen Instagram-Kanal.