Orthomol Logo

30.000 Euro! Spendenrekord beim Orthomol Charity Turnier

Nach vier langen Jahren war es am 19. August endlich wieder so weit: Die Orthomol-Azubis luden Hobby- und Betriebsmannschaften aus der Region nach Langenfeld-Berghausen ein, um beim Charity Turnier für den guten Zweck zu kicken. Die Begünstigten des diesjährigen Benefiz-Fußballturniers waren die Eltern der zweijährigen Nami, die sich über eine Rekord-Spendensumme in Höhe von 30.000 Euro freuen können.

Nach der pandemiebedingten Pause war die Freude auf das diesjährige Charity Turnier bei allen Orthomoler:innen, wie auch den teilnehmenden Fußballmannschaften, riesengroß. Organisiert von unseren 15 Orthomol-Azubis, fanden sich daher bei bestem Sommerwetter 15 Teams – unter ihnen auch die Orthomol Alt- und Jungstars – zum mittlerweile zehnten Mal auf der Anlage des SSV Berghausen ein, um für den guten Zweck den Turniersieger zu ermitteln.

Unterstützung bekamen unsere Auszubildenden dabei von rund 50 Orthomoler:innen, die bei Organisation, Verkauf und Co. mithalfen, sowie von vielen weiteren Mitarbeiter:innen, die im Vorfeld des Turniers zahlreiche Essens- und Sachspenden für die große Tombola zur Verfügung stellten.

Eines der Highlights des Tages war zudem der Besuch des Schiedsrichter-Influencers Pascal Martin, genannt „Qualle“, der als Unparteiischer einige Begegnungen begleitete und am Ende sogar das Schiedsrichter- gegen ein Orthomol-Trikot tauschte und selbst mit am Ball war.

Charity Turnier generiert Rekord-Spendensumme

Nach vielen packenden Begegnungen konnte sich im Finale das Team „Creating Healthy Places“ gegen die „Orthomol Young Stars“ durchsetzen und den Pokal in die Höhe recken. Aber nicht nur bei den Gewinnern des Charity Turniers 2023, auch bei den Organisator:innen des Events war die Freude nach einem rundum gelungenen Tag riesengroß.

Allein durch den Verkauf der Essensspenden und Tombola-Lose, konnten knapp 7000 Euro gesammelt werden, die durch die Orthomol-Geschäftsführung auf 10.000 Euro aufgerundet wurde. Stellvertretend für die „Gesche Hugger und Marion Glagau Stiftung“, stellte zudem Marion Glagau, Witwe des 2009 verstorbenen Firmengründers Dr. Kristian Glagau, einen Spendenbetrag in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung. „Das Schicksal der kleinen Nami hat mich sehr berührt. Als ich erfuhr, welche Opfer ihre Familie bringen muss, um für ihre Tochter in dieser schweren Situation da zu sein, war uns sofort klar, dass wir schnell und unkompliziert helfen wollen“, erklärte Marion Glagau.

Doch damit nicht genug: Die in Hilden ansässige Spendenorganisation „It’s for Kids“, die mit Hilfe verschiedener Partner, Botschafter und Kooperationspartner auf vielfältigste Weise Spenden für individuelle Kinderschutz-Projekte zur Verfügung stellt, unterstützte ebenfalls den Benefiz-Kick und überreichte unserem Orga-Team einen Scheck in Höhe von weiteren 10.000 Euro.

Somit konnte das Orthomol Charity Turnier am Ende eine Spendensumme in Höhe von insgesamt 30.000 Euro generieren – so viel wie nie zuvor!

Spenden gehen an die Eltern der zweijährigen Nami

Begünstigte der diesjährigen Ausgabe des Charity Turniers sind die Eltern der zweijährigen Nami. Im Alter von eineinhalb Jahren wurde bei Nami ein bösartiger Hirntumor festgestellt. Seitdem wird sie in der Kinderkrebsklinik der Universität Düsseldorf, unter der Aufsicht von Dr. Friedhelm Schuster, Oberarzt im Bereich Pädiatrische Stammzelltherapie, intensiv behandelt. Um ihre Tochter in dieser für sie schwierigen Zeit optimal zu unterstützen, sind zumeist beide Elternteile vor Ort in der Klinik, was für sie mit finanziellen Einbußen verbunden ist. Die Spendensumme aus dem Charity Turnier verschafft der Familie nun dringend benötigten finanziellen Spielraum, um eine bestmögliche Versorgung der kleinen Nami gewährleisten zu können.

„Es freut mich sehr, dass wir Namis Familie, die durch die Erkrankung ihres Kindes einer großen Belastung ausgesetzt ist, mit der Spende die ein oder andere Sorge abnehmen können. Von Seiten der Uniklinik Düsseldorf möchte ich mich bei allen Spender:innen und den Organisator:innen des Orthomol Charity Turniers herzlich bedanken“, erklärt Dr. Friedhelm Schuster, der über Löwenstern e.V., dem Förderverein zugunsten krebskranker Kinder am Universitätsklinikum Düsseldorf und Peter Scholtysik von Charity Düsseldorf Süd e.V., den Kontakt zu Orthomol herstellte.

"Ich bin stolz zu sehen, welch großen Zuspruch unser Charity Turnier über die Jahre bekommen hat. Das Schicksal der kleinen Nami hat mich als Familienvater sehr berührt. Umso glücklicher macht es mich jetzt, dass wir sie und ihre Familie mit dieser grandiosen Spendensumme unterstützen können“, sagt Nils Glagau, Inhaber und Geschäftsführer der Orthomol GmbH.