Orthomol Logo
Granatapfel-Smoothie Rezept

Granatapfel-Smoothie

10 Sterne
  • 10
Schwierigkeit:
Beim Granatapfel werden nur die Kerne gegessen. Doch mit den richtigen Handgriffen hat man die köstlichen Kerne effizient aus der Schale gelöst. Wer übrigens Angst vor roten Spritzern auf  der Kleidung hat, kann den köstlichen Apfel auch unter Wasser knacken. Die Häutchen um die Kerne herum schwimmen dann an der Wasseroberfläche und lassen sich leicht von den Kernen trennen, bevor diese in den erfrischenden Smoothie kommen.

Zutaten

2 Personen

  • 1 Granatapfel
  • 100 g Cranberry
  • 150 g Joghurt
  • 250 ml Milch
  • ein wenig flüssiger Süßstoff
  • nach Bedarf Eiswürfel

Zubereitung

  1. Am Kelchansatz des Granatapfels ein keilförmiges Stück herausschneiden. Dann die Frucht über einer Schüssel mit etwas Druck auseinanderbrechen, sodass die meisten Kerne herausfallen.
  2. Etwa 1 EL der Granatapfelkerne beiseitelegen.
  3. Den Rest mit den Cranberrys und dem Joghurt in ein hohes Gefäß geben, mit einem Stabmixer fein pürieren und mit etwas Süßstoff abschmecken.
  4. Milch und Eiswürfel zufügen und nochmals kurz durchmixen.
  5. In 2 Gläser füllen und mit den restlichen Granatapfelkernen garnieren.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

297,5
7,33
5,98
51,03

Nährstoffe

Calcium
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
  • trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung
  • wird für das normale kindliche Wachstum und die Knochenentwicklung benötigt
Vorkommen
Brokkoli, Sesam, Milch bzw. Milchprodukte
Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Riboflavin (Vitamin B2)
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
Vorkommen
Milch, Vollkornprodukte und Fleisch

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!