Orthomol Logo

Anti-Frizz-Guide: Wie Frizz entsteht, was hilft und wie Ihr vorbeugt

Eure Haare kräuseln sich, sind strohig und trocken? Wer unter Frizz leidet, kennt diese „Symptome“ nur zu gut. Die Haare machen, was sie wollen und sind nur schwer zu bändigen. Doch wie entsteht Frizz überhaupt? Wie könnt Ihr Frizz vorbeugen? Und wie lassen sich Frizz-Haare bändigen? Wir geben Antworten und Pflegetipps.

 

Was ist Frizz?

Frizz kommt aus dem Englischen. Es heißt übersetzt „kräuseln“. Gekräuseltes Haar ist einer der Hauptmerkmale von Frizz. Die Spitzen sehen zudem trocken und spröde aus. Frizz-Haare sind oft schwer zu bändigen, was das Styling schwierig und nervenaufreibend macht.

Frizz entsteht, wenn Euren Haaren Feuchtigkeit fehlt. Dadurch öffnet sich die obere Schuppenschicht der Haare. Die Haare saugen die Feuchtigkeit aus der Luft wie ein Schwamm auf. Auf diese Weise versuchen Eure Haare, den Feuchtigkeitsmangel auszugleichen. Die Haare quellen auf, wodurch sie sich kräuseln.

Übrigens: Lockige Haare sind anfällig für Frizz. Das liegt an der Haarstruktur. Lockige Haare sind von Natur aus trockener als glatte Haare.

 

Ursachen für Frizz: Warum erscheint Frizz?

Alles, was die Haare austrocknet, fördert die Entstehung von Frizz. Wir zeigen Euch fünf Ursachen, die Frizz fördern können.

Ursache 1 für Frizz: häufiges Haarefärben

Häufiges Haarefärben schädigt die Haarstruktur. Denn damit die Farbe in die Haare eindringen kann, muss die schützende Schuppenschicht gelockert werden. Die meisten Chemikalien greifen zudem die natürliche Schutzschicht der Haare an.

Ursache 2 für Frizz: Falsches Haarewaschen

Heißes Wasser und häufiges Haarewaschen entzieht den Haaren Feuchtigkeit. Auch die Kopfhaut kann darunter leiden und austrocknen. Sie kann nicht mehr genug Talg produzieren. Eine gewisse Menge an Talg sorgt dafür, dass die Haare gesund bleiben und mit Feuchtigkeit versorgt werden.

Ursache 3 für Frizz: Haare trocken rubbeln

Ihr rubbelt nach dem Waschen die Haare mit dem Handtuch kräftig trocken? Das kann Frizz begünstigen. Die Feuchtigkeit weicht die Haarstruktur auf. Durch das kräftige Rubbeln schädigt Ihr die Haare.

Ursache 4 für Frizz: Häufiges Stylen mit Föhn, Glätteisen und Co.

Ob heiße Föhnluft, Glätteisen oder Lockenstab: Zu viel Hitze trocknet die Haare aus und kann die Haarstruktur schädigen. Das gilt vor allem dann, wenn Ihr keinen Hitzeschutz verwendet.

Ursache 5 für Frizz: Falsche Pflegeprodukte

In vielen herkömmlichen Shampoos stecken Sulfate, vor allem die sogenannten Sodium-Lauryl-Sulfate. Sie sind für die Schaumbildung verantwortlich und haben eine reinigende und entfettende Wirkung. Eine intensive Verwendung von Shampoos mit Sulfaten über eine längere Zeit kann die Kopfhaut und Haare austrocknen.

Ursache 6 für Frizz: Umweltfaktoren und Jahreszeiten

Viele Beauties leiden im Winter stärker unter Frizz. Die trockene Heizungsluft entzieht den Haaren Feuchtigkeit. Mützen und Rollkragenpullover können Frizz verstärken. Das liegt zum einen daran, dass die Haare ständig an dem Stoff oder der Wolle reiben. Dadurch raut die Haarstruktur leicht auf. Zum anderen laden Mützen und Rollkragenpullover die Haare elektrostatisch auf. Das erschwert das Bändigen der Haare zusätzlich.

Doch auch der Sommer kann Frizz begünstigen. Zu viel Sonne kann die Haare austrocknen. Gleiches gilt für Meerwasser.

 

Anti-Frizz Tipps: Was tun gegen Frizz?

Zwei Dinge sind wichtig, um Eure Haare vor Frizz zu schützen. Zum einen, dass Ihr sowohl bei der Pflege als auch beim Styling darauf achtet, dass Ihr die Haarstruktur nicht verletzt. Zum anderen könnt Ihr Frizz vorbeugen, indem Ihr Eure Haare mit Feuchtigkeit versorgt. Wir haben Euch sechs Anti-Frizz-Tipps zusammengefasst.

Anti-Frizz Tipp 1: Rubbelt nasse Haare nicht trocken

Drückt stattdessen überschüssiges Wasser nach dem Haarewaschen noch unter der Dusche vorsichtig mit den Händen aus. Wickelt dann ein Handtuch mit leichtem Druck um die Haare. Es nimmt die überschüssige Feuchtigkeit auf. Wichtig: Nicht reiben und zu stark eindrehen!

Anti-Frizz Tipp 2: Wascht Eure Haare möglichst selten

Wie oft Ihr Eure Haare waschen müsst, ist sehr individuell. Daher möchten wir Euch auch keinen pauschalen Tipp an die Hand geben. Versucht jedoch, Eure Haare so selten wie möglich zu waschen. Die einen Beauties kommen mit einer Haarwäsche pro Woche aus, andere müssen die Haare häufiger waschen. Das ist okay. Findet heraus, wie lange Ihr auf das Haarewaschen verzichten könnt.

 

Extra-Tipp

Wascht Eure Haare nur mit lauwarmem Wasser, nicht mit heißem. Heißes Wasser kann Frizz begünstigen.

Anti-Frizz Tipp 3: Verwendet feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte

Achtet beim Kauf von Pflegeprodukten wie Shampoos und Conditioner darauf, dass sie feuchtigkeitsspendende Zusätze enthalten. Dazu zählen Algenextrakte, natürliche Öle aus Mandel, Argan oder Macadamia sowie Glycerin und Panthenol.

Gönnt Euren Haaren zudem einmal die Woche eine Haarkur. Die könnt Ihr ganz leicht selbst herstellen: Vermengt ein Eigelb, sowie je einen Teelöffel Honig und Olivenöl miteinander. Massiert die Maske in die handtuchtrockenen Haare ein und lasst sie für etwa 30 Minuten einwirken. Wascht die Haare danach sorgfältig aus.

Anti-Frizz Tipp 4: Gebt vor dem Föhnen oder Stylen einen Primer ins Haar

Ob Föhn, Glätteisen oder Lockenstab: Primer schützen Eure Haare vor Hitze. Gebt die Produkte vor dem Styling in das Haar. Achtet beim Föhnen zudem darauf, dass Ihr nur lauwarme Luft verwendet. Haltet zudem einen Abstand von mindestens 15 Zentimetern zwischen Kopf und Föhn ein.

Übrigens: Die Haare an der Luft trocknen zu lassen, kann Frizz verstärken. Durch das sanfte Föhnen schließt sich die aufgeweichte Schuppenschicht des Haares hingegen wieder. So kann es nicht mit der Luftfeuchtigkeit reagieren.

Anti-Frizz Tipp 5: Verwendet die richtige Haarbürste

Damit Ihr die Haare beim Kämmen so wenig wie möglich strapaziert, verwendet eine Bürste, die für Euren Haartyp geeignet ist. Unser Bürsten 1x1 gibt eine grobe Orientierung.

  • Für lange Haare eignen sich breite Paddle-Bürsten.
  • Locken entwirrt Ihr am besten mit einem grobzackigen Lockenkamm.
  • Feine, dünne Haare sind besonders empfindlich. Verwendet eine Bürste mit weichen Borsten.

Geht beim Kämmen vorsichtig vor. Startet in den Längen und arbeitet Euch langsam hoch bis zur Kopfhaut. Kämmt die Haare zudem immer vor dem Waschen. So entfernt Ihr Knötchen, die sich während des Waschens durch die Bewegung verschlimmern würden. Trocknet die Haare nach dem Waschen erst, bevor Ihr sie erneut kämmt.

Anti-Frizz Tipp 6: Gönnt Euren Haaren Styling-Pausen

Unsere Haare sind im Alltag vielen Strapazen ausgesetzt. Gönnt ihnen daher, so oft es geht, eine Styling-Pause. Verwendet weder Lockenstab und Co. noch Stylingprodukte.

Damit sich Eure Haare nicht so leicht verheddern, könnt Ihr sie locker hochstecken oder flechten. Gebt zudem ein Pflegeserum in die Haare, dass Ihr mehrere Stunden einwirken lasst.

 

SOS-Tipps bei Frizz

Ihr leidet bereits unter Frizz? Dann setzt ab jetzt unbedingt die Anti-Frizz-Tipps um. Zusätzlich helfen kleine Tricks, um das Frizz-Haar akut zu bändigen. Wenn sich feuchtes Wetter ankündigt, verzichtet auf offene Haare. Perfekte Frisuren bei Frizz sind ein Messy Bun oder eine lockere Flechtfrisur. Gebt vorher etwas Haaröl in die Längen der Haare.

Bei offenen Haaren helfen folgende Tricks, um krauses Haar zu bändigen: Um die Schuppenschicht zu glätten, gebt ein wenig Haaröl in Eure Hände und streicht damit so lange über die Haare, bis der Frizz nachlässt. Auch Haarspray hilft. Besprüht eine Zahnbürste mit Haarspray und fahrt damit über die abstehenden Härchen.

Extra Tipp für unterwegs

Viele Beauties haben immer eine Handcreme in ihrer Handtasche. Sie kann zum Anti-Frizz-Helfer werden. Verteilt ein wenig Creme in den Händen und streicht damit über die Haare.

Orthomol Beauty ist ein Nahrungsergänzungsmittel, mit wichtigen Mikronährstoffen für Haut. Haare und Nägel, mit Kollagenhydrolysat, Hyaluronsäure, Coenzym Q10 und Olivenextrakt. Orthomol Beauty ist als Trinkflaschen Darreichungsform mit Maracuja-Orangen-Geschmack als 30 Tagesportion erhältlich.
Kostenlose Produktprobe
Orthomol Hair Intense

Sichere Dir eine kostenlose Produktprobe.

Zur Probe
Wie gefällt Dir der Beitrag?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!