Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und die Tage sind endlich wieder länger. Der Sommer bietet eine wunderbare Gelegenheit für tolle Aktivitäten in der freien Natur. So könnt Ihr durch mehr Bewegung Körper und Geist gleichermaßen etwas Gutes zu tun. Welche Aktivitäten sich besonders gut für die sommerliche Jahreszeit eignen und sich positiv auf Eure innere Schönheit auswirken, verraten wir in unserem heutigen Beitrag.
1. Roundnet spielen
Für diejenigen, die einen Ausgleich nach einem langen Tag suchen und sich gemeinsam mit Freunden auspowern möchten, ist die neue Trendsportart Roundnet genau das Richtige. Das bewegungsintensive Spiel kombiniert Squash- und Volleyball-Elemente, wobei der Ball nicht übers Netz geworfen wird, sondern in ein Netz, das am Boden steht. Für mehr Bewegungsfreiheit wird auf eine Spielfeldbegrenzung verzichtet. Gespielt wird in Zweier-Teams.
Wie es funktioniert? Ganz einfach: Die Spieler versammeln sich um das runde Netz am Boden und der Ball muss innerhalb von drei Schlägen darin landen. Dank der intensiven Bewegungsabläufe stärkt Ihr wunderbar Eure Arme und Schultern, aber auch die Muskeln Eures Unterkörpers. Aber das ist noch nicht alles, denn auch die Hand-Auge-Koordination wird durch von diese immer beliebter werdenden Freizeitsport trainiert, Euer Herz-Kreislauf- und Euer Atmungssystem wird angeregt und Ihr könnt Eure Beweglichkeit deutlich verbessern.
Der Bonus im Sommer? Sportbegeisterte, die sich gerne in der Natur aufhalten, können ihre tragbaren Netze im Park, im eigenen Garten oder sogar im Freibad aufspannen. Auf die Art könnt Ihr nicht nur aktiv sein, Pfunde verlieren und den Kopf freibekommen, sondern auch an Eurer Sommer-Bräune arbeiten.
Für mehr Abwechslung könnt Ihr Euch immer wieder neue Roundnet-Spots überlegen. Statt einer Partie in der prallen Mittagssonne würden wir allerdings eher schattige Fleckchen empfehlen. In diesem Sinne: Auf die Netze, fertig, los!
2. Fahrrad fahren
Eine wunderbare Alternative zum Trend-Gemeinschaftssport bietet das Radfahren. Während man ganz entspannt durch die Felder und Wiesen radelt, lässt sich das traumhafte Wetter genießen und die Haut wird mit viel Sonnenschein verwöhnt. Ein unbeschwertes Gefühl kommt auf, Sommerfeeling garantiert!
Außerdem sorgt Ihr durchs Radeln für ausreichend Bewegung und könnt, außerhalb von Fitnessstudios oder der eigenen vier Wände, Eure Bein- und Po-Muskeln gezielt trainieren… schon gewusst? Zehn Minuten auf dem Fahrradsattel haben bereits eine positive Wirkung auf die Muskulatur – Wahnsinn!
Der Bonuspunkt: Radfahren lässt sich sehr simpel in Euren Alltag einbauen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Supermarkt oder zu Freunden, ob gemächlich oder intensives Strampeln, die Aktiveinheiten auf zwei Rädern machen Spaß und sind gerade an warmen Tagen etwas Feines.
3. Yoga im Freien
Für einen entspannten körperlichen Ausgleich könnt Ihr jederzeit und überall Eure Yoga-Matte ausrollen. Im Sommer bietet es sich besonders an, die Yoga-Übungen im Park, im Garten oder auf der Terrasse auszuführen. Der wohlwollende Mix aus körperlichen Übungen, Atemtechnik und Meditation schafft mehr Beweglichkeit und sorgt gleichzeitig für mehr innere Ruhe und Gelassenheit im Alltag.
Insbesondere im Homeoffice lässt sich eine Yoga-Einheit wunderbar in den Alltag integrieren: vor dem ersten Kaffee, während der Mittagspause oder nach Feierabend. Nehmt Euch zwischendurch Zeit, Körper und Seele in Einklang zu bringen und jeden Eurer Muskeln zu spüren – Besonders nach einem langen Tag am Schreibtisch eine wertvolle und wohltuende Erfahrung.