Orthomol Logo
Schmerzendes Schultergelenk, ältere Frau - Sport für kranke Gelenke

Sport bei Gelenkverschleiß: schonendes Training für die Gelenke

Wer Schmerzen in der Hüfte oder den Kniegelenken hat, dem ist nicht nach exzessiver Bewegung zumute. Ständige Schonhaltung ist aber auch schlecht. Drei gute Gründe sprechen für angemessenes Training bei Gelenkverschleiß. Welche das sind, erfahrt Ihr hier.

 

1. Die betroffenen Gelenke brauchen Nährstoffe

Da der Knorpel nicht an den Blutkreislauf angeschlossen ist, wird er über Gelenkflüssigkeit versorgt. Das geht nur durch Bewegung, die Nährstoffe werden quasi „eingewalkt“.

 

2. Starke Muskeln entlasten das Gelenk

Dies zeigt eine Studie aus dem Jahr 2009 an 39 Patienten mit Kniearthrose. Untersucht wurden Patienten, die an Kniearthrose leiden und über einen Beobachtungszeitraum von zwei Monaten in drei Gruppen unterteilt wurden. Eine Gruppe trainierte zweimal pro Woche 16 Minuten lang auf Galileo Sport, die zweite Gruppe absolvierte zweimal pro Woche für 45 Minuten ein Krafttraining. Bei beiden trainierenden Gruppen kam es neben einer Kraftzunahme auch zu einem Rückgang krankheitsbedingter Schmerzen.

 

3. Bewegung bekämpft Übergewicht und Fettgewebe, welches mit entzündungsfördernden Substanzen den Gelenkverschleiß vorantreibt

Und was heißt angemessen? Auf unserer Website www.gelenke-brauchen-mehr.de gibt es verschiedene Übungen zu Nordic Walking bei Arthrose, einen Sportarten-Rechner zur Anzeige, welche Sportarten sich in welchem Krankheitsstadium eignen sowie Übungen bei Kniegelenksarthrose und Übungen bei Hüftgelenksarthrose und vieles mehr! Einfach mal reinschauen!

Läufer bei Dehnübungen
Grasbewachsener trockener Boden