"Ob meine Knochen „morsch“ wären, weil ich alt sei, hat das Nachbarskind gefragt. Was heißt hier alt? Und meine Knochen sind ganz normal. Allerdings: Wenn ich so einen Fahrradsturz hinlegen würde, wie die Kleine da eben, hätte ich mir bestimmt etwas gebrochen. Für einen Sprung vom Startblock reicht es aber noch, das steht felsenfest."
Das Calciumdepot der Knochen
Starke Knochen halten uns aufrecht, schützen innere Organe und sind der Hebel, um unsere Kräfte zu lenken. Außerdem sind sie das Calciumlager des Körpers. Der braucht regelmäßig Calcium für die normale Funktion der Muskeln und des Energiestoffwechsels. Auch um den Säure-Basen-Haushalt zu regulieren, greift der Körper bei Bedarf auf das Calciumdepot in den Knochen zurück.

Die Knochendichte erhalten
Solche Calciumverluste müssen ausgeglichen werden, denn Knochen sind nicht statisch. Sie sind ein lebendes, dynamisches Gewebe, das sich ein Leben lang erneuert. Regelmäßige Belastung signalisiert dem Körper, dass es sich lohnt, in die Knochenmasse zu investieren. Trotzdem nimmt die Knochendichte im Erwachsenenalter stetig ab. Spätestens jetzt entscheidet eine gute Versorgung mit Calcium über die weitere Stabilität der Knochen mit. Calcium trägt zum Erhalt normaler Knochen bei.

Nährstoffe für den Knochenerhalt
Darüber hinaus hat Vitamin D einen Anteil bei der Aufnahme und Verwertung von Calcium. Das Duo Calcium und Vitamin D ist deshalb für gesunde Knochen unverzichtbar. Darüber hinaus tragen auch Vitamin C, Vitamin K sowie Zink und Mangan zur Erhaltung der Knochen bei. Vitamin C ist zusätzlich an einer normalen Kollagenbildung für die Knochenfunktion beteiligt.

Wichtige Mikronährstoffe für die Knochen
Allgemein
- wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
Vorkommen
Brokkoli, Sesam, Milch bzw. MilchprodukteAllgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und HülsenfrüchteAllgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und HülsenfrüchteAllgemein
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zur Aufrechterhaltung des normalen Calciumspiegels im Blut bei
Vorkommen
Hering, Makrele, Eigelb, Leber und PilzeAllgemein
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
Vorkommen
Grünes Blattgemüse, Bohnen und ErbsenAllgemein
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
Vorkommen
Zitrusfrüchte, Paprika, Sanddorn und JohannisbeerenAllgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei