Orthomol Logo
Spermien in Vergrößerung

Mehr als nur Erbgut: 9 interessante Fakten über Spermien

Spermien enthalten das Erbgut des Papas und entscheiden über das Geschlecht des Kindes. Hier endet in den meisten Fällen bereits das Grundwissen der meisten. Dabei gibt es spannende und erstaunliche Fakten zu Spermien, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.

 

1. So viele Einwohner wie Kanada

Wusstet Ihr zum Beispiel, dass das durchschnittliche Paar Hoden ca. 70 Millionen Spermien am Tag produziert? Das entspricht in etwa der Einwohnerzahl von Kanada.
 

2. Alter vor Schönheit – auch Sperma hat ein Haltbarkeitsdatum

Ein einzelnes Spermium hat eine Reifezeit von ca. 60-64 Tagen. Nach der Reifezeit sammelt es sich mit Millionen anderer Spermien im schlauchförmigen 5-6 Meter langen Nebenhodengang und wartet dort auf seinen Einsatz. Hier kann es etwa einen Monat überleben, ohne seine Befruchtungsfähigkeit zu verlieren.
 

3. Ausdauernde Überlebenskünstler

Spermien sind zäh und haben einen ausgeprägten Überlebenswillen. Einmal im Gebärmutterhals angekommen, können sie dort ca. 5 Tage überleben. Ein nährender Schleim (Zervixschleim) sorgt in dieser Zeit für die ausreichende Versorgung mit Nährstoffen.
 

4. Multimillionäre

Das Sperma eines gesunden und fruchtbaren Mannes enthält pro Ejakulat ca. 30-600 Millionen Spermien.

Da die Anzahl der Spermien auch von Alter und Gesundheitszustand des Mannes sowie anderen Umwelteinflüssen abhängt, nimmt man in der Praxis einen Durchschnittswert von 39 Millionen Spermien pro Ejakulat an.
 

5. Auf die Länge kommt es an

Dass man Spermien mit dem bloßen Auge nicht erkennen kann, ist bekannt. Tatsächlich sind Spermien nicht größer als 0,06 Millimeter. Im durchschnittlichen Ejakulat sind ca. 39 Millionen dieser kleinen Schwimmer enthalten. Würde man die einzelnen Samenzellen eines Ejakulats hintereinander aufreihen, ergäbe dies eine Gesamtlänge von ca. 2,5 km – erstaunlich!
 

6. Lange Strecken

Einmal losgeschwommen, müssen Spermien eine Strecke von ca. 15 cm überwinden. Das klingt erstmal nicht viel. Setzt man aber die durchschnittliche Größe des Spermiums ins Verhältnis zu einem 1,80 m großen Mann, entspricht die zurückzulegende Strecke 4,5 km – ein ganz schön weiter Weg!
 

7. Survival of the Fittest

Soll es direkt nach dem Eisprung zu einer Befruchtung kommen, befindet sich die Eizelle noch ganz am Anfang des Eileiters und die Spermien müssen eine enorme Strecke zurücklegen. Unter normalen Bedingungen schaffen es nur ca. 300-500 bis zu ihrem Ziel. Alle anderen bleiben bereits vorher auf der Strecke – das ist Darwinismus in Reinform.

Orthomol Fertil Plus ist ein Nahrungsergänzungsmittel, mit wichtigen Mikronährstoffen für die männliche Fertilität.  Die Orthomol Fertil Plus ist als Tabletten Darreichungsform als 1 Tagesportion erhältlich.
Kostenlose Produktprobe
Orthomol Fertil plus

Sichere Dir eine kostenlose Produktprobe.

Jetzt anfordern

8. Schneller als ein rennender Elefant

Bei der Ejakulation verlassen die Spermien mit einer Geschwindigkeit von ca. 17 km/h den männlichen Penis. Zum Vergleich: ein Elefant kann im Schnitt auf ca. 15 km/h beschleunigen und eine Biene fliegt mit durchschnittlich 18 km/h durch die Welt.

Einmal in der Scheide angekommen, verringert sich das Tempo allerdings drastisch. Auf dem Weg zur Eizelle legen die Spermien ca. 3-4 mm pro Minute zurück. Das entspricht einer Geschwindigkeit von 0,0002 km/h.
 

9. Ein Sechser im Lotto

Nur ein einziges von durchschnittlich 39 Millionen Spermien – in seltenen Fällen auch mal zwei – schafft es unter guten Bedingungen, die Eizelle zu befruchten. Zum Vergleich: Die Gewinnchancen beim Swiss Lotto liegen bei ca. 1 zu 31 Millionen.

Wie gefällt Dir der Beitrag?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!

Orthomol Männergesundheit - fröhliches Paar, er trägt sie huckepack durchs Grüne
Endlich Papa werden. Ich freue mich drauf.
Orthomol Männergesundheit - keimende Pflanze