Orthomol Logo

Haarpflege im Winter – die besten Tipps gegen strapaziertes Haar

„Let it snow!“ Wie sehr lieben wir alle die eine Jahreszeit, in der es draußen klirrend kalt ist und wir es uns in den eigenen vier Wänden gemütlich machen können. Auch wenn die damit verbundene Wohlfühl-Stimmung unsere Herzen höherschlagen lässt, verlangt doch „Väterchen Frost“ unseren Haaren einiges ab. Immerhin beanspruchen große Temperaturschwankungen zwischen draußen und drinnen unsere Haare sehr. Darüber hinaus macht sich warme und trockene Heizungsluft in Innenräumen nicht nur im Hautbild bemerkbar, sondern eben auch auf Eurem Kopf.

Bei manch einem neigt bei solchen Bedingungen sogar die Kopfhaut zu starker Trockenheit und kann gegebenenfalls einen unangenehmen Juckreiz verursachen. Jenseits davon können winterliche Accessoires wie warmhaltende Mützen oder hochgebundene Schals Eure Mähne zusätzlich beanspruchen und sie strapazieren, vielleicht sogar widerspenstig machen. Damit der Wechsel zwischen nass, kalt, trocken und warm Euren Haaren nicht allzu sehr zusetzt und Euer Haar weiterhin strahlend-schön sein kann, findet Ihr hier wertvolle Pflege-Tipps. Statt strapaziertem Winterhaar sagen wir nun: „Let it glow!“

 

Haar-Pflegeprodukte und ihre Anwendung: Shampoo, Conditioner & Co.

Ihr merkt, dass Eure Haare im Winter zu Trockenheit neigen? Dann verwöhnt sie mit einer extra Portion Feuchtigkeit und greift zu feuchtigkeitsspendenden Shampoos, die am besten milde Waschsubstanzen enthalten. Wascht sie zudem lieber mit lauwarmem Wasser und nehmt nicht mehr als einen traubengroßen Klecks Eures Pflegeprodukts. Gerne könnt Ihr auch zweimal hintereinander Shampoonieren, um Euer Haar wirklich von allen Schmutzpartikeln und sonstigen Rückständen zu befreien.

Apropos Haarwäsche: Wusstet Ihr, dass es völlig ausreicht, Euer Shampoo nur am Haaransatz anzuwenden und diesen zu pflegen? Meist ist es gar nicht erforderlich, die Spitzen ebenfalls so intensiv zu behandeln – ein echter Geheimtipp von Friseur-Profis. Generell gilt: Ihr solltet Eure Haare nicht allzu oft waschen, vorzugsweise nur ein- bis zweimal pro Woche.

Letztendlich bestimmen aber vor allem Euer Haartyp und die Haarlänge die individuelle Häufigkeit. Wascht Ihr Eure Haare zu selten oder zu oft, kann dies unter Umständen die Struktur und das Erscheinungsbild Eurer Mähne beeinflussen. Für geschmeidiges Haar könnt Ihr bei einigen Haarwäschen auch auf reichhaltige Haarspülungen, Kuren oder Conditioner zurückgreifen.

 

Alles andere als an den Haaren herbeigezogen: Schonendes Haar-Styling ist essenziell

Frizz, widerspenstiges Haar und Haarbruch sind Euch in der kalten Jahreszeit nicht fremd? Dann solltet Ihr gerade im Winter Eure Haare komplett trockenföhnen und vor allem nicht mit nassem Haar das Haus verlassen, weil dies Haarbruch fördern kann. Selbst sich schnell eine Mütze für den Weg zum Bäcker überzuziehen, ist keine Option. Unser Haar ist im Nasszustand nun einmal deutlich empfindlicher und kann leicht brechen. Deswegen solltet Ihr fürs Föhnen ein paar Minuten mehr einplanen, damit Ihr nicht direkt mit voller Hitze möglichst schnell föhnt. Besser ist es, beim Föhnen mit leichter bis mittlerer Hitze zu arbeiten. Verwendet stets den Hitzeschutz und schaut, dass Ihr immer mindestens 15 cm Abstand zur Kopfhaut lasst.

Bei normalem, strapaziertem oder trockenem Haar kann zudem auch ein pflegendes Haaröl bspw. mit Kokos- oder Olivenöl mehr Frische und Glanz auf Euren Kopf bringen. Der Vorteil solcher Öle: Sie vermögen, die Elastizität des Haares zu fördern und können dazu beitragen, unliebsamem Haarbruch vorzubeugen und Frizz entgegenzuwirken. Gerade Liebhaber von wärmenden Winteraccessoires sollten ab und zu diese Pflegeöle anwenden, weil durch die Reibung der Stoffe Euer Haar aufgeraut wird und dementsprechend strapaziert werden kann.

Manche Beautyfans schwören übrigens auch auf Kissenbezüge aus Seide, da ihnen eine feuchtigkeitsspendende Wirkung für Haut und Haare nachgesagt wird. Doch gleich, ob Ihr diesem Trend folgen möchtet oder nicht, Fakt ist: Eine geschmeidige Kleidung im Winter kann insbesondere lange Haare schonen und deren Schönheit unterstützen. Tagsüber können außerdem alltagstaugliche Schnell-Frisuren unwillkommene Reibungseffekte reduzieren. Wie dies gelingt? Bindet Euch zum Beispiel lockere Zöpfe oder dreht Eure Haare zu einem lockeren Dutt im Undone-Look – und in Windeseile ist Eure Alltagsfrisur nicht nur schonend sondern auch modisch.

Wie Ihr seht, könnt Ihr mit den richtigen Pflege- und Styling-Tipps Euer Winterhaar vollends zur Geltung bringen. Und das Beste zum Schluss: Beauty fürs Haar kann im Handumdrehen in wohltuende Winterrituale eingebunden werden. Wie wäre es also mit einer kleinen Beautyauszeit? Lasst Euch zum Beispiel ein schönes Schaumbad ein, zündet ein paar Aroma-Kerzen an, tragt eine pflegende Haarkur auf und lasst sie während des Badens ins Haar einziehen – dazu noch eine Gesichtsmaske und der Homespa-Moment ist abgerundet. So könnt Ihr ein gemütliches Beauty-Programm und Selfcare ideal kombinieren und gleichzeitig die wunderschöne Winterzeit mit Haut und Haaren genießen.

Orthomol Hair Intense Probe
Kostenlose Produktprobe
Orthomol Hair Intense

Sichere Dir eine kostenlose Produktprobe.

Zur Probe