Orthomol Logo
Schwanger heiraten: 6 Tipps für eine Hochzeit mit Babybauch

Schwanger heiraten: 6 Tipps für eine Hochzeit mit Babybauch

Schwanger heiraten – das bedeutet Liebesglück im Doppelpack! Für Dich als werdende Mama ist es ein ganz besonderes Gefühl, Euern Nachwuchs bei Eurer Hochzeit unter Deinem Herzen zu tragen. Gleichzeitig ist eine Hochzeit für Schwangere aber auch eine zusätzliche Belastung – insbesondere bei hochsommerlichen Temperaturen. Wir möchten Dir für diesen Tag daher ein paar Tipps für eine entspannte Hochzeit mit Babybauch an die Hand geben.

 

Tipp 1: Bitte Deine Liebsten um Unterstützung

Eine Hochzeit ist immer mit Planung verbunden. Und selbst kurz vor Eurem großen Tag gibt es oft noch viele Kleinigkeiten zu erledigen. Damit die Belastung vor der Hochzeit für Dich als werdende Mama so gering wie möglich ist, bitte Familie und Freunde um Unterstützung bei der finalen Planung. Auch an Eurem großen Tag können sie Euch den Rücken freihalten. Sie können beispielsweise vorab die Location dekorieren, den Sektempfang vorbereiten oder sich um die Garderobe der ankommenden Gäste kümmern.

 

Tipp 2: Passe das Brautkleid final an

Je näher der errechnete Geburtstermin rückt, desto runder wird Dein Babybauch. Wenn Du Dein Kleid noch nicht gekauft hast, dann kommen hier ein paar Tipps zur Auswahl: Ideal sind Kleider aus fließendem Stoff oder jene, die eine Schnürung haben. Sie wachsen quasi mit Deinem Babybauch. Wenn Du den Babybauch bewusst betonen möchtest, kannst Du auch ein enganliegendes Kleid mit hohem Stretch-Anteil wählen. Lasse das Kleid zudem erst sehr zeitnah vor der Hochzeit final anpassen. So gehst Du sicher, dass das Outfit an Eurem großen Tag gut passt und Du Dich rundum wohl fühlst.

 

Tipp 3: Plane ausreichend Ruhepausen ein

Am Tag Eurer Hochzeit wirst Du vermutlich viel stehen und vielleicht auch tanzen. Wenn Du im Sommer oder Spätsommer heiratest, kommen dann eventuell noch warme Temperaturen hinzu. Plant über den Tag verteilt daher ausreichend Pausen ein, in denen Du etwas zur Ruhe kommst und die Beine hochlegen kannst. Vielleicht hat die Location einen ruhigen Rückzugsort. Alternativ bietet sich auch eine kleine Ruhe-Ecke an, in die Du Dich zurückziehen kannst. Denke auch daran, ausreichend zu trinken und regelmäßig etwas zu essen.

 

Tipp 4: Wähle Accessoires, die Dir den Tag erleichtern

Ein gutsitzendes Kleid trägt maßgeblich dazu bei, dass Du Dich an Deiner Hochzeit rundum wohlfühlst. Doch auch das, was Du darunter trägst, spielt eine große Rolle. Achte beim BH darauf, dass er gut sitzt. Stützende Schwangerschaftsslip aus weichem Stoff sind angenehm zu tragen und entlasten gleichzeitig Deinen Rücken. Wenn Du unter Wassereinlagerungen und schweren Beinen leidest, dann trage zudem Kompressionstrümpfe. Es gibt mittlerweile auch dünnere Varianten, die stützen und gleichzeitig stilvoll aussehen. Last but not least: Die Schuhe. Sie sollten in jedem Fall flach sein und nicht einschnüren. Ideal sind beispielsweise Ballerinas oder Sandalen.

 

Tipp 5: Checke final die Speisen- und Getränkeauswahl

Als Schwangere sind Alkohol und bestimmte Lebensmittel wie roher Fisch und rohe Eier tabu. Gehe mit dem Caterer oder dem Koch der Location, in der die Hochzeit stattfindet, vor der Hochzeit daher noch einmal final das Menü durch. Wenn Ihr eine Torte beim Konditor bestellt habt, dann versichert Euch auch hier noch einmal, dass kein Alkohol oder rohes Ei verwendet wird. Wenn Ihr selbst das Buffet ausrichtet, dann gebt Euren Gästen eine Liste mit Lebensmitteln an die Hand, auf die sie bitte verzichten sollen. Daran halten sie sich sicher alle gerne im Hinblick auf Euer Familienglück.

Tipp: Du bist noch auf der Suche nach einem alkoholfreien Drink für den Gästeempfang? Unten findest Du das Rezept für einen Hibiskus-Aperitif.

 

Tipp 6: Gönne Dir vor der Hochzeit Ruhe

Auch Deine Einstellung hat einen großen Einfluss darauf, wie entspannt Eure Hochzeit für Dich wird. Ärgere Dich nicht über kleine Pannen oder wenn etwas nicht so klappt, wie Du es Dir gewünscht hast. Denn wenn es eines gibt, was Du unbedingt vermeiden solltest, dann ist es Stress. Gönne Dir daher auch vor der Hochzeit einige Tage bewusst Ruhe. Wie wäre es mit einem ausgiebigen Wellness-Tag mit Maniküren und Fußpflege? Oder einen Nachmittag auf dem Sofa mit Deinem Lieblingsbuch? Auch Spaziergänge in der Natur können für Entspannung sorgen.

Mit diesen Tipps schaffst Du die besten Voraussetzungen für eine wundervolle und entspannte Hochzeit mit Babybauch!

 

Auf Euch! Erfrischender Hibiskus-Aperitif

Du benötigst für ein Sektglas:

  • 0,5 EL Hibiskussirup
  • Ein Spritzer Limettensaft
  • 100 ml alkoholfreien Sekt oder Tonic
  • Optional als Deko: Ein paar frische Beeren, beispielsweise Heidelbeeren, und Minze

Gib  den Sirup und ein paar Spritzer Limettensaft in ein Sektglas. Fülle dieses dann mit alkoholfreiem Sekt oder Tonic auf. Wenn Du möchtest, gib  ein paar frische Beeren und Minze als Deko hinzu.

Tipp: Du kannst den Drink auch als Cocktail in einem Weinglas servieren. Verdopple dafür die Menge an Sirup und alkoholfreiem Sekt oder Tonic und gebe zusätzlich ein paar Eiswürfel in das Glas.

Kostenlose Produktprobe
Orthomol Natal

Sichere Dir eine kostenlose Produktprobe

Zur Probe
Orthomol Frauengesundheit - Babybauch
Immer für Dich da. Von Anfang an.
Orthomol Frauengesundheit - Fötus reibt sich die Augen