
Flammkuchen mit Feigen und karamellisierten Walnüssen
Zubereitung
- Mehl, Wasser, Öl und eine Prise Salz glatt verkneten. Teig in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kaltstellen. Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Ahornsirup einrühren und karamellisieren. Nüsse aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.
- Feige waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Birne waschen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Schalotte schälen und in feine Ringe schneiden. Crème fraîche glattrühren.
- Teig halbieren. Teighälften jeweils dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Teige jeweils mit der Hälfte der Crème fraîche bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Feigenscheiben, Birnenspalten, Schalotten und Karamellnüssen belegen. Im vorgeheizten Backofen (200 °C/ Umluft: 175 °C) ca. 15 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Position der Backbleche tauschen.
- Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und mit Thymianblättchen bestreuen.
Nährwerte pro Portion
Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.
Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.
486,53
7,95
27,47
50,76
Nährstoffe
Kupfer
Allgemein
- trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und HülsenfrüchteMangan
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und HülsenfrüchteNiacin
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
- trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. MilchprodukteVitamin E
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen