
Minibrownies mit Chiasamen
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Je 1/3 der Vollmilch- und der weißen Schokolade hacken und zur Seite stellen. Die restliche Schokolade mit Butter über dem Wasserbad schmelzen, dabei öfter umrühren.
- 2/3 des braunen Zuckers und 2/3 der Eier aufschlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann die geschmolzene Schoko-Butter-Masse einrühren. Mehl darüber sieben, Pekannüsse, Chiasamen und die weißen Schokoraspel dazugeben und alles miteinander mischen.
- In einer zweiten Schüssel Schokofrischkäse, das restliche Ei, Vollmilchschokoraspel und restlichen braunen Zucker verrühren. Schokoteigmasse in eine eckige Form (ca. 23 x 23 cm) füllen, glatt streichen und Frischkäsemasse darauf verteilen.
- Mit einer Gabel den Teig marmorieren. Kuchen im Ofen auf mittlerer Schiene 35 Min. backen, in der Form auskühlen lassen und in 20 Vierecke schneiden.
Nährwerte pro Portion
Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.
Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.
237,13
4,03
15,91
19,12
Nährstoffe
Kupfer
Allgemein
- trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und HülsenfrüchteMangan
Allgemein
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und HülsenfrüchteNiacin
Allgemein
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
- trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei