Orthomol Logo
Mini-Apfelstrudel mit Zimtsahne Rezept

Mini-Apfelstrudel mit Zimtsahne

9 Sterne
  • 45
Schwierigkeit:
Apfelstrudel sind ein Klassiker der deutschen Dessertküche. Vor allem frisch und warm aus dem Ofen begeistern sie Groß und Klein. Anstelle von einem großen Gebäckstück, werden hier mehrere kleine Varianten des Klassikers zubereitet. So hat jeder Gast seine eigene kleine Apfeltasche und bekommt in den vollen Dessert-Genuss. Dazu gibt es eine winterliche Zimtsahne.

Zutaten

8 Stück

  • 1 Pk. frischer Blätterteig für Strudel
  • 50 g Paranüsse
  • 50 g Walnusskerne
  • 500 g Äpfel
  • 1 Zitrone(n) (Saft)
  • 85 g Rosinen
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Butter

Zubereitung

  1. Blätterteig ca. 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Herausnehmen, abkühlen lassen.
  3. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Zitronensaft erhitzen. Apfelstücke und Rosinen darin ca. 3 Minuten dünsten. Mit Zucker und Zimt würzen. Nüsse unterheben. Abkühlen lassen. Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
  5. Blätterteig entrollen, in gleichgroße Quadrate schneiden und je ca. 2 EL Nuss-Apfel-Mischung auf je einer Quadrathälfte verteilen, dabei rundum einen Rand frei lassen. Freie Teighälften über die Füllung schlagen und Ränder zusammendrücken, mit der zerlassenen Butter bestreichen.
  6. Mini-Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten backen.
  7. Mini-Apfelstrudel herausnehmen und vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt mit etwas Zimt aufgeschlagene Sahne.

    Tipp: Wer keine Rosinen mag, lässt diese weg und verwendet anstelle dessen einen kleinen Apfel (ca. 125 g) zusätzlich.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

364,79
4,04
23,05
33,54

Nährstoffe

Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Vitamin E
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Pflanzliche Öle, Nüsse und Getreidekeime

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!