Orthomol Logo
Pflaumencrumble mit Zimt und Haselnüssen Rezept

Pflaumencrumble mit Zimt und Haselnüssen

4.75 Sterne
  • 20
Schwierigkeit:
Du hast gerade Lust auf etwas Süßes und frisch Gebackenes? Wie wäre es dann mit einem Crumble? Crumble kommen aus den USA und sind mit Streusel überbackene Früchte. Neben den hier verwendeten Pflaumen kann man auch Äpfel, Birnen, Kirschen oder anderes Obst verwenden. Das Beste am Crumble ist, dass er mit wenigen Zutaten auskommt und blitzschnell gemacht ist.

Zutaten

4 Portionen

  • 350 g Pflaumen
  • 80 g brauner Zucker
  • 0.5 Zimt
  • 125 g Weizenmehl
  • 90 g Butter
  • 50 g gemahlene Haselnüsse

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
  2. Pflaumen waschen, entsteinen und fein würfeln. Mit zwei Esslöffeln braunem Zucker (20 g) und Zimt in einer Schüssel mischen. Mehl, restlichen braunen Zucker, Butter und gemahlene Haselnüsse mischen, zu einem geschmeidigen Streuselteig kneten.
  3. Pflaumenwürfel gleichmäßig in vier feuerfeste Formen oder Tassen geben. Die Streuselmasse gleichmäßig darauf verteilen.
  4. Auf der mittleren Schiene 10–15 Minuten backen, bis die Streusel leicht gebräunt sind. Das Crumble schmeckt lauwarm besonders köstlich.

    Tipp: Wer mag, kann dazu warme Vanillesauce oder eine Kugel Vanilleeis genießen.

Nährwerte pro Portion

Die Nährwertberechnung basiert hauptsächlich auf dem Bundeslebensmittelschlüssel sowie auf der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen. Zutaten mit * werden nicht berücksichtigt.

482,91
6,04
27,15
52,1

Nährstoffe

Kupfer
Allgemein
  • trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei
Vorkommen
Nüsse, Vollkornprodukte, Kakao und Hülsenfrüchte
Mangan
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei
Vorkommen
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte
Niacin
Allgemein
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
Vorkommen
Fisch, Fleisch, Milch bzw. Milchprodukte
Vitamin E
Allgemein
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Vorkommen
Pflanzliche Öle, Nüsse und Getreidekeime

Wie gefällt Dir das Rezept?

Bewertungen

Jetzt bewerten!

Vielen Dank für Deine Bewertung!